Saadet Türköz & Elliott Sharp: Kumuska auf CD
Kumuska
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Intakt
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 9475921
- UPC/EAN:
- 7640120193287
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2019
Saadet Türköz trägt in ihrer Musik eine tiefe Verbindung zu Ferne und Weite. Die 1961 geborene Sängerin, aufgewachsen am Bosporus, wo Europa und Asien sich begegnen, wurde von der pulsierenden Energie Istanbuls geprägt. Die Stadt, zugleich moderne Metropole und historischer Schmelztiegel der Kulturen, war jedoch nicht ihre einzige Inspirationsquelle. Türköz' Wurzeln reichen zurück zu einer nomadischen Vergangenheit: Ihre Vorfahren stammten aus der Region um Semipalatinsk und gelangten über Ostturkestan schließlich nach Istanbul.
In ihrer Kunst verbindet sie die folkloristischen Klänge ihrer Herkunft mit Blues, freiem Jazz und Neuer Musik. Diese Vielfalt fand in der lebendigen freien Szene von Zürich einen idealen Raum, in dem sie sich verstanden und unterstützt fühlt. Ihr Album »Kumuska« entstand in Zusammenarbeit mit Elliott Sharp, einem vielseitigen amerikanischen Komponisten und Multiinstrumentalisten, der für seine meisterhafte Gitarrenbeherrschung sowie für seine elektrisierenden, metallischen Klangwelten und komplexen Rhythmen bekannt ist. Türköz und Sharp verbindet eine langjährige musikalische Partnerschaft, die in den 1990er Jahren begann; ihre erste gemeinsame Aufnahme war auf der CD »Marmara Sea« zu hören.
Der Schweizer Jazzkritiker Manfred Papst beschreibt Türköz in den Liner Notes des Albums als eine charismatische Schamanin voller Humor. Obwohl ihr Geist oft in den Wolken schwebt, bleibe sie stets geerdet. Mit Wort und Klang vermöge sie, den Alltag in ein neues Licht zu tauchen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 NYC
-
2 Kumuska
-
3 Avdaruv
-
4 Koshkel
-
5 Sakav
-
6 Üyüm
-
7 Kamir
-
8 Kök
-
9 Bala
