Ohad Talmor: Long Forms auf CD
Long Forms
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Intakt
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 9721815
- UPC/EAN:
- 7640120193416
- Erscheinungstermin:
- 13.3.2020
Ohad Talmor zog 1995 nach New York, um dort Musik zu studieren. Seit dieser Zeit hat er sich zu einer zentralen Figur und treibenden Kraft der kreativen Jazzszene in Brooklyn entwickelt und musiziert mit Größen wie Lee Konitz, Steve Swallow, Adam Nussbaum oder Jason Moran.
Als weltoffener Kosmopolit pendelt Talmor heute zwischen Genf und New York und beeindruckt als ausdrucksstarker Improvisator sowie erstklassiger Stilist. In den vergangenen Jahren sorgte er zunehmend durch seine vielseitigen Kompositionen und fein ausgearbeiteten Arrangements für Aufmerksamkeit – sei es im Trio, Sextett oder Orchester.
Das Newsreel Sextet, eine seiner bedeutendsten Formationen, vereint langjährige Weggefährten und prägende Musiker aus der Brooklyner Jazzszene: Shane Endsley (Trompete), Jacob Sacks (Piano), Miles Okazaki (Gitarre), Matt Pavolka (Bass) und Dan Weiss (Schlagzeug). Talmor betont dabei: »Die Mitglieder meiner Band sind Freunde, denen ich größtes künstlerisches Vertrauen entgegenbringe. Das ist die persönliche Dimension, die mir besonders am Herzen liegt. Ebenso wichtig ist jedoch die musikalische Seite: Mein Ensemble besteht aus starken künstlerischen Persönlichkeiten, die meine Musik überzeugend interpretieren können – eine Musik, die anspruchsvoll ist und sich über verschiedene Genres erstreckt, von Jazz über nordindische Tradition bis hin zu zeitgenössischer Kammermusik.»
Talmors Kompositionen entfalten sofort eine mitreißende Energie. Kraftvolle Passagen fließen nahtlos in lyrische und poetische Abschnitte über. Die einzigartigen Klangfarben jedes einzelnen Instruments werden bewusst als integraler Bestandteil der Werke eingesetzt. Dabei verbinden sich individuelle Ausdruckskraft und tiefgründige Introspektion harmonisch mit den strukturellen Kompositionsformen, die zugleich Raum für persönliche Soli schaffen. Für die Zuhörerinnen und Zuhörer verspricht das ein außergewöhnliches musikalisches Abenteuer.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Layas lines
-
2 Casado
-
3 Kayeda
-
4 Scent
-
5 Groupings
-
6 Musique Anodine
