Miho Hazama: Live Life This Day: Celebrating Thad Jones auf CD
Live Life This Day: Celebrating Thad Jones
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,99
- Label:
- Edition
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12128664
- UPC/EAN:
- 5060509792733
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2025
+ Danish Radio Big Band & Danish National Symphony Orchestra
*** Triplesleeve
*** Triplesleeve
Die für einen Grammy nominierte Komponistin Miho Hazama ist eine der vielversprechendsten und talentiertesten Komponisten / Arrangeure ihrer Generation.
In Downbeat als eine der „25 for the Future“ gelobt, entwickelte Miho ihr eigenes Jazz-Kammerorchester „m_unit“. Mit drei Veröffentlichungen bei Universal Music Japan/ Sunnyside Records hat Miho für Gastkünstler wie Joshua Redman, Lionel Loueke, Stefon Harris und Gil Goldstein geschrieben und deren Fähigkeiten gekonnt in Szene gesetzt, um nur einige zu nennen. Ihr Debütalbum „Journey to Journey“ wurde mit dem Jazz JAPAN Rising Star Award ausgezeichnet, und sie wurde in so einflussreichen Publikationen wie Downbeat, The New York Times, NPR, JazzTimes und anderen vorgestellt.
Komposition ist ihre wahre Berufung, und zusätzlich zu ihrer Arbeit mit m_unit hat sie Werke für viele verschiedene musikalische Kontexte geschaffen. Vor allem hat sie für das Tokyo Philharmonic Orchestra, die Ashley Bouder Project Ballet Company und die Yamaha Symphonic Band komponiert, um nur einige zu nennen. Miho wurde 2017 Composer in Residence des Siena Wind Orchestra und ist Komponistin des Jahres 2019 des Orchestra Ensemble Kanazawa.
Im Jahr 2019 übernahm Miho den Posten als Chefdirigentin der Danish Radio Big Band, nach Thad Jones, Bob Brookmeyer und Jim McNeely, um nur einige zu nennen. Neben der DR Big Band hat Miho als Dirigentin mit dem Metropole Orkest, der WDR Big Band und dem Bohemian Caverns Jazz Orchestra gearbeitet, um nur einige zu nennen. Außerdem ist sie stellvertretende künstlerische Leiterin des New York Jazzharmonic.
Als Arrangeurin hat Miho für viele Ensembles für Konzerte, Aufnahmen, Fernsehen und Film gearbeitet, darunter das Metropole Orkest, Ryuichi Sakamoto, Vince Mendoza, das NHK Symphony Orchestra, Shiro Sagisu und viele mehr.
Zu Mihos Auszeichnungen und Ehrungen gehören der Charlie Parker Jazz Composition Prize (2015), der 24. Idemitsu Music Award (2014), der ASCAP Young Jazz Composer Award (2011), und sie war Stipendiatin der Manhattan School of Music (2010). Sie hat einen Abschluss in klassischer Komposition vom Kunitachi College of Music und einen Master-Abschluss in Jazzkomposition von der Manhattan School of Music und wurde durch das Stipendienprogramm für Übersee-Studien für aufstrebende Künstler der japanischen Agentur für kulturelle Angelegenheiten ausgezeichnet.
„In einer Zeit, in der orchestraler Jazz entweder hochglanzpoliert, übermäßig anspruchsvoll oder eine langweilige Anbiederung an den sentimentalen Geschmack vergangener Zeiten ist, ist Hazamas kühnes, organisches und einzigartig aufregendes Kollektiv ein Hauch von frischer Luft. Ihre unheimliche Fähigkeit, intellektuell anregend und lebendig zu bleiben, macht ihre Arbeit so einzigartig innovativ.“ - All About Jazz
„...hält den Zuhörer in Atem und verzaubert ihn...irgendetwas lauert immer und ist bereit, zuzuschlagen, um dann wieder davon zu huschen.“ - Jazz Times
In Downbeat als eine der „25 for the Future“ gelobt, entwickelte Miho ihr eigenes Jazz-Kammerorchester „m_unit“. Mit drei Veröffentlichungen bei Universal Music Japan/ Sunnyside Records hat Miho für Gastkünstler wie Joshua Redman, Lionel Loueke, Stefon Harris und Gil Goldstein geschrieben und deren Fähigkeiten gekonnt in Szene gesetzt, um nur einige zu nennen. Ihr Debütalbum „Journey to Journey“ wurde mit dem Jazz JAPAN Rising Star Award ausgezeichnet, und sie wurde in so einflussreichen Publikationen wie Downbeat, The New York Times, NPR, JazzTimes und anderen vorgestellt.
Komposition ist ihre wahre Berufung, und zusätzlich zu ihrer Arbeit mit m_unit hat sie Werke für viele verschiedene musikalische Kontexte geschaffen. Vor allem hat sie für das Tokyo Philharmonic Orchestra, die Ashley Bouder Project Ballet Company und die Yamaha Symphonic Band komponiert, um nur einige zu nennen. Miho wurde 2017 Composer in Residence des Siena Wind Orchestra und ist Komponistin des Jahres 2019 des Orchestra Ensemble Kanazawa.
Im Jahr 2019 übernahm Miho den Posten als Chefdirigentin der Danish Radio Big Band, nach Thad Jones, Bob Brookmeyer und Jim McNeely, um nur einige zu nennen. Neben der DR Big Band hat Miho als Dirigentin mit dem Metropole Orkest, der WDR Big Band und dem Bohemian Caverns Jazz Orchestra gearbeitet, um nur einige zu nennen. Außerdem ist sie stellvertretende künstlerische Leiterin des New York Jazzharmonic.
Als Arrangeurin hat Miho für viele Ensembles für Konzerte, Aufnahmen, Fernsehen und Film gearbeitet, darunter das Metropole Orkest, Ryuichi Sakamoto, Vince Mendoza, das NHK Symphony Orchestra, Shiro Sagisu und viele mehr.
Zu Mihos Auszeichnungen und Ehrungen gehören der Charlie Parker Jazz Composition Prize (2015), der 24. Idemitsu Music Award (2014), der ASCAP Young Jazz Composer Award (2011), und sie war Stipendiatin der Manhattan School of Music (2010). Sie hat einen Abschluss in klassischer Komposition vom Kunitachi College of Music und einen Master-Abschluss in Jazzkomposition von der Manhattan School of Music und wurde durch das Stipendienprogramm für Übersee-Studien für aufstrebende Künstler der japanischen Agentur für kulturelle Angelegenheiten ausgezeichnet.
„In einer Zeit, in der orchestraler Jazz entweder hochglanzpoliert, übermäßig anspruchsvoll oder eine langweilige Anbiederung an den sentimentalen Geschmack vergangener Zeiten ist, ist Hazamas kühnes, organisches und einzigartig aufregendes Kollektiv ein Hauch von frischer Luft. Ihre unheimliche Fähigkeit, intellektuell anregend und lebendig zu bleiben, macht ihre Arbeit so einzigartig innovativ.“ - All About Jazz
„...hält den Zuhörer in Atem und verzaubert ihn...irgendetwas lauert immer und ist bereit, zuzuschlagen, um dann wieder davon zu huschen.“ - Jazz Times
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 My centennial
-
2 Mornin' Reverend
-
3 A child is born
-
4 Live life this day: movement I
-
5 Live life this day: movement II
-
6 Live life this day: movement III
-
7 The farewell

Miho Hazama (geb. 1986)
Live Life This Day: Celebrating Thad Jones
Aktueller Preis: EUR 14,99