Kandace Springs: Lady In Satin auf CD
Lady In Satin
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Outside In
- Artikelnummer:
- 12146543
- UPC/EAN:
- 0198937196672
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2025
Es wurde mit Spannung erwartet, und nun ist es endlich da: Kandace Springs’ neues Album landet Anfang Mai auf den Plattentellern und wird Sie mit Sicherheit überraschen. Eine der erlesensten Stimmen des zeitgenössischen Jazz hat sich mit dem renommierten portugiesischen ORQUESTRA CLÁSSICA DE ESPINHO zusammengetan, um „Lady in Satin“, das legendäre Billie-Holiday-Album von 1958, neu zu interpretieren. Es ist Springs’ fünftes Album und vielleicht ihr bisher ambitioniertestes – eine tiefempfundene Hommage an Lady Day von einer Sängerin, die in der „Music City“ Nashville, Tennessee, geboren wurde.
Ein volles Orchester mit sechzig Musikern erhebt Kandaces ohnehin schon üppige Stimme zu etwas Erhabenem und Erhabenem. Hier gibt es nichts Halbherziges. Es ist eine kompromisslose, zutiefst persönliche Interpretation, geprägt von einem enormen kreativen Unterfangen. Sogar das Albumcover ist eine Hommage an den Vorgänger: Während Holiday sich wehmütig nach links dreht, blickt Springs direkt in die Kamera und trägt die ikonische weiße Gardenie im Haar, ein Markenzeichen von Lady Day. Doch keine Sorge: Lady in Satin ist keine Imitation. Ganz im Gegenteil.
„Billie Holiday ist einer meiner größten Einflüsse, sie liegt mir im Blut“, erklärt Springs. „Aber ich wollte sie nicht imitieren. Das wäre respektlos.“ Um nicht in Nachahmung zu verfallen, vertiefte sie sich in die Instrumentalversionen dieser beliebten Klassiker. „So konnte ich meinen eigenen Weg finden.“ Und tatsächlich werden Hörer, die ihr vorheriges Album „Run Your Race“, eine bewegende Hommage an ihren verstorbenen Vater, mochten, feststellen, dass Springs’ Stimme souveräner und ausdrucksstärker ist denn je. Holiday bleibt zwar ein Vorbild, doch ein stimmlicher Vergleich ist unnötig: Springs besitzt eine ganz eigene Präsenz, ebenso kraftvoll und doch völlig eigenständig.
