John Coltrane: Blue Train (Ultimate HiQuality) (UHQ-CD) (Limited Numbered Edition)
Blue Train (Ultimate HiQuality) (UHQ-CD) (Limited Numbered Edition)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 51,99*
- Label:
- Audio Nautes, 1957
- Artikelnummer:
- 12129949
- UPC/EAN:
- 8690101057304
- Erscheinungstermin:
- 6.12.2024
*** UHQ-CD - Ultimate HiQuality CD
*** Hardcoverbook
*** Hardcoverbook
John William Coltrane gilt heute als einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Jazz. Doch als er erstmals Ende der 1940er Jahre im Line-up von Dizzy Gillespies Orchester auftrat, hätte niemand gedacht, dass sich dieser schüchterne junge Mann in den frühen Zwanzigern innerhalb eines Jahrzehnts zu einem ikonischen Musiker entwickeln würde.
Das Album präsentiert John Coltrane auf dem Höhepunkt seiner Solokarriere, obwohl es natürlich noch mehr bedeutende Musik von ihm gibt.
Das 1957er Album „Blue Train“ ging auf eine Absprache von Blue-Note-Gründer Alfred Lion mit John Coltrane zurück. Dafür, dass Coltrane nicht nur der Miles Davis Band zur Verfügung stand, sondern gleichzeitig noch als Sessionmusiker für zahllose andere Titel des Labels arbeitete, versprach man ihm ein eigenes Album. „Blue Train“ wurde dann auch der tatsächliche Solo-Durchbruch für den Mann mit dem verärgerten Tenor-Saxophon.
Neben John Coltrane hören wir Lee Morgan (Trompete), Curtis Fuller (Posaune), Kenny Drew (Piano), Paul Chambers (Bass) und Philly Joe Jones (Schlagzeug). Die beiden letzteren dürften auch als die Rhythmus-Sektion von Miles Davis bekannt sein. Die Kollaboration ergab eines der wichtigsten Jazz-Alben der 1950er Jahre und das sicherlich wichtigste Coltrane-Album.
UHQCD steht für Ultimate High Quality Compact Disc und ist eine gemeinsame Entwicklung des japanischen CD-Replikationsunternehmens Memory-Tech und der Audio Quality CD Company aus Hongkong. UHQCDs werden, anders als herkömmliche CDs, nicht aus Polycarbonat gepresst, sondern aus einem Photopolymer gegossen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Kratzschutz des weicheren Photopolymers wird eine weitere Schichte hochreinen Polycarbonats aufgebracht. Die Kombination ergibt eine deutlich verringerte Spiegelung des Laserlichts im Inneren der CD und einen unerreicht präzisen Kantenübergang zwischen Pits und Lands der CD. UHQCDs sind zu 100% kompatibel mit normalen CD-Spielern. Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild.
Das Album präsentiert John Coltrane auf dem Höhepunkt seiner Solokarriere, obwohl es natürlich noch mehr bedeutende Musik von ihm gibt.
Das 1957er Album „Blue Train“ ging auf eine Absprache von Blue-Note-Gründer Alfred Lion mit John Coltrane zurück. Dafür, dass Coltrane nicht nur der Miles Davis Band zur Verfügung stand, sondern gleichzeitig noch als Sessionmusiker für zahllose andere Titel des Labels arbeitete, versprach man ihm ein eigenes Album. „Blue Train“ wurde dann auch der tatsächliche Solo-Durchbruch für den Mann mit dem verärgerten Tenor-Saxophon.
Neben John Coltrane hören wir Lee Morgan (Trompete), Curtis Fuller (Posaune), Kenny Drew (Piano), Paul Chambers (Bass) und Philly Joe Jones (Schlagzeug). Die beiden letzteren dürften auch als die Rhythmus-Sektion von Miles Davis bekannt sein. Die Kollaboration ergab eines der wichtigsten Jazz-Alben der 1950er Jahre und das sicherlich wichtigste Coltrane-Album.
UHQCD steht für Ultimate High Quality Compact Disc und ist eine gemeinsame Entwicklung des japanischen CD-Replikationsunternehmens Memory-Tech und der Audio Quality CD Company aus Hongkong. UHQCDs werden, anders als herkömmliche CDs, nicht aus Polycarbonat gepresst, sondern aus einem Photopolymer gegossen und mit UV-Licht ausgehärtet. Zum Kratzschutz des weicheren Photopolymers wird eine weitere Schichte hochreinen Polycarbonats aufgebracht. Die Kombination ergibt eine deutlich verringerte Spiegelung des Laserlichts im Inneren der CD und einen unerreicht präzisen Kantenübergang zwischen Pits und Lands der CD. UHQCDs sind zu 100% kompatibel mit normalen CD-Spielern. Musikalisch ergibt sich ein stark an analoge Masterbänder erinnerndes Klangbild.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Blue Train
-
2 Moment's Notice
-
3 Locomation
-
4 I'm Old Fashioned
-
5 Lazy Bird