Jan Gunnar Hoff: Voyage auf CD
Voyage
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 21,99
- Label:
- Losen
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12256131
- UPC/EAN:
- 7090025833045
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3764
- Verkaufsrang in CDs: 1997
Liebe Hörer!
Es war mir eine große Freude, bei der Entstehung dieses Albums mit so herausragenden Künstlern wie Nguyên Lê, Gary Husband und Per Mathisen zusammenzuarbeiten. Wir trafen uns 2023 erstmals als Gruppe bei Auftritten auf europäischen Festivals und in verschiedenen Veranstaltungsorten. Nach einigen Konzerten in Norwegen lud uns Odd Gjelsnes im Januar 2024 zu einer Aufnahme in Oslo für sein Label ein. Die Idee war, Kompositionen aller Bandmitglieder zu präsentieren und so eine musikalische Basis zu schaffen, die als Ganzes funktioniert. Zur Musik:
Im Eröffnungsstück „Living“ verleihen Nguyên Lês Klang und künstlerische Handschrift dem Thema eine wunderschöne Note. Sein vietnamesischer Einfluss und sein Markenzeichen sind von Anfang an präsent, was sich mit Nguyêns Komposition „Threads of Red Silk“ fortsetzt. „Spirit Be“ ist ein faszinierendes Gary-Husband-Stück mit mehreren originellen Lösungen, die sich auch für Solisten öffnen. Meine Kompositionen „Voyage I & II“ basieren beide auf derselben musikalischen Idee. Zunächst werden sie rubato mit Gitarre und Klavier gespielt, dann tutti mit einem ausgeprägten rhythmischen Verlauf. „Transatlantic“ entstand aus einem Synthesizer-Pattern und wurde mit mehreren Themen und Soloparts weiterentwickelt. Eine Art hektisches Reisen mit viel Action.
„The Fjords“ ist meine Hommage an unsere behutsame Natur und Umwelt in Norwegen. Die unberührte Natur ist ständigen Belastungen ausgesetzt, und es ist lebenswichtig, unsere unberührten Gebiete für zukünftige Generationen zu bewahren.
„Stone or Gold“ ist ein weiteres charakteristisches Nguyên-Stück mit seiner folkloristischen und lebensbejahenden Atmosphäre. Mein langjähriger musikalischer Partner Per Mathisen präsentiert seine mutige Bearbeitung von Samuel Barbers Klassiker „Adagio für Streicher“. Ein kraftvolles Bass-Intro leitet in einen rasanten, energiegeladenen Soloteil über. Diese Barber-Version sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
„Distant Waters“ führt uns mit einem Gitarren- und Klavierduo wieder in die Tiefe, wo wir über eine vorgegebene Idee improvisieren. Gary Husbands zweiter Songbeitrag, „Ancestors“, hat wiederkehrende Themen, die nach und nach ein wahrhaft episches Musikstück aufbauen. Gary spielt hier Schlagzeug und Keyboard.
Nguyêns wunderschöne Ballade „Seerene“ beendet unsere musikalische Reise mit einem Kern aus Schönheit, Aufrichtigkeit und Hoffnung – Dinge, die die Welt heute dringend braucht! (Jan Gunnar Hoff, Februar 2025)
Jan Gunnar Hoff (Flügel, Keyboards)
Nguyên Lê (Gitarre, Synthesizer-Programmierung) (Tracks 2, 8, 12)
Per Mathisen (E-Bass und Akustikbass)
Gary Husband (Schlagzeug, Keyboards) (Track 11)
Im Eröffnungsstück „Living“ verleihen Nguyên Lês Klang und künstlerische Handschrift dem Thema eine wunderschöne Note. Sein vietnamesischer Einfluss und sein Markenzeichen sind von Anfang an präsent, was sich mit Nguyêns Komposition „Threads of Red Silk“ fortsetzt. „Spirit Be“ ist ein faszinierendes Gary-Husband-Stück mit mehreren originellen Lösungen, die sich auch für Solisten öffnen. Meine Kompositionen „Voyage I & II“ basieren beide auf derselben musikalischen Idee. Zunächst werden sie rubato mit Gitarre und Klavier gespielt, dann tutti mit einem ausgeprägten rhythmischen Verlauf. „Transatlantic“ entstand aus einem Synthesizer-Pattern und wurde mit mehreren Themen und Soloparts weiterentwickelt. Eine Art hektisches Reisen mit viel Action.
„The Fjords“ ist meine Hommage an unsere behutsame Natur und Umwelt in Norwegen. Die unberührte Natur ist ständigen Belastungen ausgesetzt, und es ist lebenswichtig, unsere unberührten Gebiete für zukünftige Generationen zu bewahren.
„Stone or Gold“ ist ein weiteres charakteristisches Nguyên-Stück mit seiner folkloristischen und lebensbejahenden Atmosphäre. Mein langjähriger musikalischer Partner Per Mathisen präsentiert seine mutige Bearbeitung von Samuel Barbers Klassiker „Adagio für Streicher“. Ein kraftvolles Bass-Intro leitet in einen rasanten, energiegeladenen Soloteil über. Diese Barber-Version sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
„Distant Waters“ führt uns mit einem Gitarren- und Klavierduo wieder in die Tiefe, wo wir über eine vorgegebene Idee improvisieren. Gary Husbands zweiter Songbeitrag, „Ancestors“, hat wiederkehrende Themen, die nach und nach ein wahrhaft episches Musikstück aufbauen. Gary spielt hier Schlagzeug und Keyboard.
Nguyêns wunderschöne Ballade „Seerene“ beendet unsere musikalische Reise mit einem Kern aus Schönheit, Aufrichtigkeit und Hoffnung – Dinge, die die Welt heute dringend braucht! (Jan Gunnar Hoff, Februar 2025)
Jan Gunnar Hoff (Flügel, Keyboards)
Nguyên Lê (Gitarre, Synthesizer-Programmierung) (Tracks 2, 8, 12)
Per Mathisen (E-Bass und Akustikbass)
Gary Husband (Schlagzeug, Keyboards) (Track 11)
Mehr von Jan Gunnar Hoff
-
Jan Gunnar HoffLiving: Sofienberg Church, Norway, 2012 (Super Audio-CD + Blu-ray Disc)Super Audio CD, Blu-ray DiscAktueller Preis: EUR 23,99
-
Jan Gunnar HoffMagmaCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Jan Gunnar HoffLiving (remastered) (180g)LPAktueller Preis: EUR 42,99
-
Jan Gunnar HoffPolarity (180g) (Black Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 42,99

Jan Gunnar Hoff (geb. 1958)
Voyage
Aktueller Preis: EUR 21,99