Frank Sinatra: The Jazz Crooner (remastered) (180g) auf LP
The Jazz Crooner (remastered) (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 18,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Wagram
- Aufnahmejahr ca.:
- 1954-61
- Artikelnummer:
- 8200878
- UPC/EAN:
- 3596973553065
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2018
180g
The Voice bei der Arbeit: Kompilation mit den schönsten Swing-Stücken des legendären Sängers.
Wegen seiner charakteristischen Stimme nannte alle Welt den Sänger, Schauspieler und Entertainer Frank Sinatra (1915-98) nur The Voice. Diese machte ihn zum Inbegriff des Crooners.
Crooning beschreibt einen in den 20ern mit der Entwicklung des Mikrofons entstandenen Gesangsstil. Dieser zeichnet sich durch eine intime, warme und mitunter stark sexuell konnotierte Stimme aus.
Sinatras musikalische Karriere startete in der Swing-Ära als Sänger in den Orchestern von Harry James und Tommy Dorsey. Seine Konzert- und Radioauftritte mit Dorsey machten Sinatra rasch landesweit bekannt und bestärkten ihn in den Plänen für eine Solokarriere.
Die konsequente Nutzung des Mediums Radio in den Vierzigern war ein Eckpfeiler für Sinatras Popularität. Er wurde zum musikalischen Idol der Weltkriegsgeneration. Vor allem Teenagerinnen standen auf »Frankie Boy«. Sinatras Alben verkauften sich über 150 Millionen Mal. Weltruhm bescherten Sinatra insbesondere »My Way«, »Strangers In The Night« und »New York, New York«.
Wegen seiner charakteristischen Stimme nannte alle Welt den Sänger, Schauspieler und Entertainer Frank Sinatra (1915-98) nur The Voice. Diese machte ihn zum Inbegriff des Crooners.
Crooning beschreibt einen in den 20ern mit der Entwicklung des Mikrofons entstandenen Gesangsstil. Dieser zeichnet sich durch eine intime, warme und mitunter stark sexuell konnotierte Stimme aus.
Sinatras musikalische Karriere startete in der Swing-Ära als Sänger in den Orchestern von Harry James und Tommy Dorsey. Seine Konzert- und Radioauftritte mit Dorsey machten Sinatra rasch landesweit bekannt und bestärkten ihn in den Plänen für eine Solokarriere.
Die konsequente Nutzung des Mediums Radio in den Vierzigern war ein Eckpfeiler für Sinatras Popularität. Er wurde zum musikalischen Idol der Weltkriegsgeneration. Vor allem Teenagerinnen standen auf »Frankie Boy«. Sinatras Alben verkauften sich über 150 Millionen Mal. Weltruhm bescherten Sinatra insbesondere »My Way«, »Strangers In The Night« und »New York, New York«.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Frank Sinatra (1915-1998): The Jazz Crooner (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 I've Got You Under My Skin
-
2 I Got Plenty O' Nuttin'
-
3 Night And Day
-
4 Brazil
-
5 Nice work if you can get it
-
6 All Of Me
-
7 Almost Like Being In Love
-
8 I love Paris
-
9 The Lady Is A Tramp
-
10 Day In, Day Out
-
11 Too marvelous for words
-
12 The song is you
-
13 On The Sunny Side Of The Street
-
14 Cheek to cheek
-
15 Anything Goes
-
16 You'd be so nice to come home to
Mehr von Frank Sinatra
-
Frank SinatraSinatra At The Sands - Live At The Sands Hotel And Casino (180g)2 LPsVorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 39,99
-
Frank SinatraIn The Wee Small Hours (remastered) (180g) (Limited Edition)LPAktueller Preis: EUR 24,99
-
Frank SinatraCome Fly With Me! (remastered) (180g) (Limited Edition)LPAktueller Preis: EUR 21,99

Frank Sinatra (1915-1998)
The Jazz Crooner (remastered) (180g)
Vorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 18,99