Donald Byrd: Byrd Jazz (180g) (Limited Edition) auf LP
Byrd Jazz (180g) (Limited Edition)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Sam
- Aufnahmejahr ca.:
- 1955
- Artikelnummer:
- 12499023
- UPC/EAN:
- 3770010277200
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2025
- Serie:
- Limitierte Auflage
* Limitiert auf 1000 Exemplare
- Gesamtverkaufsrang: 3222
- Verkaufsrang in LPs: 1103
Haben Sie gewusst, dass die ersten LPs in der kurzen Historie des Labels „Transition“ die ersten Sessions als Leader für drei der größten Interpreten des Modern Jazz darstellten? Die Rede ist von Cecil Taylors „Jazz Advance“, Sun Ras „Jazz By Sun Ra Vol. 1“ und Donald Byrds „Byrd Jazz“ (TRLP 5). Leider musste Tom Wilson, Gründer von Transition, nach nur zwei Jahren Tätigkeit (1955 - 1957) die Pforten seines Labels schließen. Er produzierte anschließend Pop- und Rockkünstler wie Frank Zappa, Simon and Garfunkel, The Velvet Underground und Bob Dylan, um nur einige zu nennen. Glücklicherweise wurden die meisten Aufnahmen, die er für Transition produziert hatte – darunter auch unveröffentlichtes Material –, später von anderen Labels oder den Musikern selbst erworben, und einige von ihnen erhielten eine zweite Chance, gehört zu werden. „Byrd Jazz“ ist ein unter Sammlern heiß begehrtes Album, das auf Schallplattenbörsen und -märkten Höchstpreise erzielt und dank Sam Records endlich wieder verfügbar ist – und dies im denkbar besten Soundgewand!
„Byrd Jazz“ wurde am 23. August 1955 live in Detroit aufgenommen. Die LP von Transition fing die damalige Dynamik der Detroiter Jazzszene perfekt ein, da sie junge lokale Talente wie den Tenorsaxophonisten Yusef Lateef, den Pianisten Barry Harris und Bernard McKinney am Euphonium präsentierte. Das „mondrianeske” Cover von „Byrd Jazz“ trug definitiv zur Legendenbildung bei.
Für die Neuauflage von „Byrd Jazz“ beauftragte Sam Records SST (Schallplatten Schneid Technik) mit der Herstellung der Lackschnitte. St François Lê Xuân (Studio 101) zeichnet für das liebevolle Remastering auf Basis der Originalbänder verantwortlich und beweist damit, wie hervorragend stereophone Mono-Aufnahmen klingen können. Die von Pallas Schallplattenfabrik auf 180-Gramm-Vinyl gepresste LP ist streng auf 1.000 Exemplare limitiert und kommt mit einem 14-seitigen Booklet inklusive der Originalnotizen von Produzent Tom Wilson und einem Essay von Brian Priestley. Das originalgetreue Plattencover wurde von Pozzoli in Italien hergestellt.
Sam Records ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Jazzlabel mit Sitz in Paris, Frankreich, das 2011 von Fred Thomas gegründet wurde. Das Label widmet sich speziell der Wiederveröffentlichung von Jazzplatten, die in den 50er und 60er Jahren in Frankreich aufgenommen und produziert wurden. Alle Plattencover werden anhand der Originalfotos, -gemälde und / oder -zeichnungen neu erstellt.
Tracklisting
LP
-
1 Side A: Parisian Thoroughfare
-
2 Yusef
-
3 Shaw ‘Nuff
-
4 Side B: Blues
-
5 Torsion Level
-
6 Woody ‘n You
-
7 Dancing In The Dark
Mehr von Donald Byrd
-
Donald ByrdByrd In Flight (Tone Poet Vinyl) (180g)LPAktueller Preis: EUR 39,99
-
Donald ByrdSlow Drag (Tone Poet Vinyl) (180g)LPAktueller Preis: EUR 36,99
-
Donald ByrdAt The Half Note Cafe, Vol. 2 (180g) (Tone Poet Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 39,99
-
Donald ByrdByrd In Paris Vol.1 (remastered) (180g)LPVorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 32,99