Cannonball Adderley: Cannonball Adderley Quintet Liederhalle Stuttgart 1969
Cannonball Adderley Quintet Liederhalle Stuttgart 1969
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 10,99*
- Label: SWR Jazzhaus, 1969
- Bestellnummer: 8997803
- Erscheinungstermin: 15.3.2019
*** Digipack
Als Nat und sein älterer Bruder Julian ‚Cannonball‘ Adderley Mitte der 1950er
Jahre ein gemeinsames Quintett zu starten versuchten, interessierte sich kaum
jemand für die Newcomer aus Florida. Im Rückblick war das gut so. Denn der
Trompeter Nat landete auf dieser Weise in Bands von Jay Jay Johnson oder auch
George Shearing und verfeinerte dort seine Kunst des blues-bopping eleganten
Ensemblespiels.
Der Altsaxophonist Cannonball wiederum wurde bei Miles Davis gute vier Jahre lang das Gegenstück zum Tenoristen John Coltrane. Als sich die Brüder dann 1959 erneut zusammenfanden, waren beide gereift und bereit, eine der erfolgreichsten Jazzbands der Sechzigerjahre zu leiten. Im Unterschied zu experimentellen Kollegen, die zwar die Grenzen der Musik austesteten, aber mehr und mehr ihre Zuhörer verloren, schaffte es das CannonballAdderley Quintett mit Hits wie „This Here“, „Work Song“, „Jive Samba“ und vor allem „Mercy, Mercy, Mercy“ ein großes Publikum zu erreichen.
Kein Wunder also, dass dem Cannonball Adderley Quintett in der Stuttgarter Liederhalle der Applaus entgegenbrandete. Vervollständigt durch den Bassisten Victor Gaskin und den Schlagzeuger Roy McCurdy hatten sie genau das passende Repertoire im Gepäck.
Der Altsaxophonist Cannonball wiederum wurde bei Miles Davis gute vier Jahre lang das Gegenstück zum Tenoristen John Coltrane. Als sich die Brüder dann 1959 erneut zusammenfanden, waren beide gereift und bereit, eine der erfolgreichsten Jazzbands der Sechzigerjahre zu leiten. Im Unterschied zu experimentellen Kollegen, die zwar die Grenzen der Musik austesteten, aber mehr und mehr ihre Zuhörer verloren, schaffte es das CannonballAdderley Quintett mit Hits wie „This Here“, „Work Song“, „Jive Samba“ und vor allem „Mercy, Mercy, Mercy“ ein großes Publikum zu erreichen.
Kein Wunder also, dass dem Cannonball Adderley Quintett in der Stuttgarter Liederhalle der Applaus entgegenbrandete. Vervollständigt durch den Bassisten Victor Gaskin und den Schlagzeuger Roy McCurdy hatten sie genau das passende Repertoire im Gepäck.
- Tracklisting
- 1 Rumpelstiltskin
- 2 Sweet Emma
- 3 Somewhere
- 4 Why Am I Treated So Bad
- 5 The Painted Desert
- 6 Oh Babe
- 7 Blue 'n' Boogie
- 8 Walk Tall
- 9 Work Song
Mehr von Cannonball Adde...

-23%
Cannonball Adderley
Somethin' Else
EUR 29,99**
LP
EUR 22,99*

Cannonball Adderley
Somethin' Else
LP
EUR 22,99*

Cannonball Adderley
Somethin' Else (180g) (Limited-Edition)
EUR 21,99**
LP
EUR 19,99*

-31%
Cannonball Adderley
Them Dirty Blues +2 Bonus Tracks (remastered) (180g) (Limited Edition)
EUR 21,99**
LP
EUR 14,99*

Cannonball Adderley
Ballads
CD
EUR 8,99*