Art Blakey: Ugetsu auf LP
Ugetsu
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 33,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Riverside
- Aufnahmejahr ca.:
- 1963
- Artikelnummer:
- 7300219
- UPC/EAN:
- 0888072370210
- Erscheinungstermin:
- 26.5.2015
+ Freddie Hubbard, Curtis Fuller, Wayne Shorter u.a.
Ugetsu wurde im Juni 1963 live im Birdland in New York City für Riverside aufgenommen. Mit dabei sind der Trompeter Freddie Hubbard, der Tenorsaxofonist Wayne Shorter, der Posaunist Curtis Fuller, der Pianist Cedar Walton und der Bassist Reggie Workman - eine Besetzung, die laut Neil Tesser, der die neuen Linernotes für die Neuauflage geschrieben hat, "zu den drei oder vier besten gehört, die Blakey je geleitet hat". Die CD endet mit vier Bonustracks, darunter eine bisher unveröffentlichte Coverversion von George Shearings Bop-Klassiker "Conception" aus dem Jahr 1949.
"Art Blakey und seine Band haben live etwas ganz Besonderes an sich, und dieses Album ist da keine Ausnahme", sagt Phillips. "Das liegt zum Teil daran, dass dies die natürliche Umgebung war, in der diese Jungs Nacht für Nacht in den Clubs gearbeitet haben. Es gibt bestimmte Dinge, die bei einer Live-Jazz-Aufnahme passieren können, die in der künstlicheren Umgebung eines Aufnahmestudios nicht immer möglich sind."
Tesser merkt an, dass die Aufnahme das erste Auftauchen von ikonischen Stücken markiert, die noch lange nach dem Ausscheiden ihrer Komponisten aus der Band im Repertoire der Messengers bleiben sollten, darunter Shorters "One By One" und "On The Ginza", Fullers "Time Off" und Waltons Titelstück. "Blakey hat fast nie ein längeres Schlagzeugsolo mit den Messengers gespielt", sagt Tesser. "Das brauchte er auch nicht. Er prägte jeden Auftritt, jede Phrase, praktisch jede Note seiner Sidemen mit dem untrüglichen Urteilsvermögen und dem kühnen Elan seiner Farben und Akzente."
"Art Blakey und seine Band haben live etwas ganz Besonderes an sich, und dieses Album ist da keine Ausnahme", sagt Phillips. "Das liegt zum Teil daran, dass dies die natürliche Umgebung war, in der diese Jungs Nacht für Nacht in den Clubs gearbeitet haben. Es gibt bestimmte Dinge, die bei einer Live-Jazz-Aufnahme passieren können, die in der künstlicheren Umgebung eines Aufnahmestudios nicht immer möglich sind."
Tesser merkt an, dass die Aufnahme das erste Auftauchen von ikonischen Stücken markiert, die noch lange nach dem Ausscheiden ihrer Komponisten aus der Band im Repertoire der Messengers bleiben sollten, darunter Shorters "One By One" und "On The Ginza", Fullers "Time Off" und Waltons Titelstück. "Blakey hat fast nie ein längeres Schlagzeugsolo mit den Messengers gespielt", sagt Tesser. "Das brauchte er auch nicht. Er prägte jeden Auftritt, jede Phrase, praktisch jede Note seiner Sidemen mit dem untrüglichen Urteilsvermögen und dem kühnen Elan seiner Farben und Akzente."
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Art Blakey (1919-1990): Ugetsu (Remasters) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 One By One
-
2 Ugetsu
-
3 Time Off
-
4 Ping-Pong
-
5 I Didn´t Know What Time It Was
-
6 On The Ginza
Mehr von Art Blakey
-
Art BlakeyIndestructible (180g)LPAktueller Preis: EUR 22,99
-
Art BlakeyRoots And Herbs (Tone Poet Vinyl) (Reissue) (180g)LPAktueller Preis: EUR 39,99
-
Art BlakeyMoanin' (180g)LPAktueller Preis: EUR 28,99
-
Art BlakeyArt Blakeys Jazz Messengers With Thelonious Monk (180g)LPAktueller Preis: EUR 21,99

Art Blakey (1919-1990)
Ugetsu
Aktueller Preis: EUR 33,99