Andorra: III auf CD
III
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- April
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12185695
- UPC/EAN:
- 5709498113425
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2025
Weitere Ausgaben von III |
Preis |
---|---|
LP | EUR 25,99* |
*** Digisleeve
Das dänische Label April Records, das sich international einen Namen als Förderer zukunftsweisender Künstler im Bereich des zeitgenössischen Jazz gemacht hat, präsentiert stolz das dritte Album des Instrumentalkollektivs Andorra.
Das bisher ehrgeizigste Projekt des Kollektivs lädt das Publikum ein, in die energiegeladenen Grooves, lyrischen Melodien und farbenfrohen modernen Produktionen einzutauchen, die ihren Sound ausmachen. Das gleichnamige Debüt von Andorra (2021) brachte fünf Freunde wieder zusammen, die sich am Musikkonservatorium von Fünen kennengelernt hatten und später in verschiedenen Bereichen arbeiteten, von Filmmusik und Orchesterarbeit bis hin zu großen Ensembles und Kammerjazz. Das Ensemble verwirklichte seinen lang gehegten Wunsch, sein kollektives kreatives Potenzial zu erforschen, und beschreibt seinen Sound als »modern vintage«, der die nostalgische Wärme der analogen Synthese, die heutigen digitalen Audiomanipulationstechniken und das traditionsreiche Jazzmusizieren miteinander verbindet.
Um die Produktion ihrer Musik zu perfektionieren, unternahm das Quintett einen entscheidenden Schritt: Es nahm in den Lundgaard Studios auf - einem der renommiertesten Studios Dänemarks - und legte die Verantwortung für das Abmischen in die Hände seines eigenen Synthesizer-Gurus Peter Moller, dessen tiefes Verständnis für den Sound der Band ihn für diese Aufgabe prädestinierte. In Abkehr von der düsteren, grüblerischen Musik, die oft mit den nordischen Ländern assoziiert wird, ist »III« eine verspielte, energiegeladene, tiefgründige Sammlung von sieben Originalstücken, die in ihrer groovenden, unverblümten Art unverblümt sind. Treibende, komplexe Schlagzeugparts, schimmernde Gitarrentexturen, quietschende Synthie-Pads, dicke Old-School-Bässe und üppige Klangfarben von Mads La Cour's Bläsern sorgen für eingängige und tanzbare Hooks ebenso wie für weitläufige Erkundungen von Texturen und lebendigen Harmonien.
Das gesamte Album wurde unter der Regie des Fotografen Jesper Van in einen Konzertfilm verwandelt, der in ausgewählten Kinos in Dänemark Premiere hat und bald auch online verfügbar sein wird, um dem weltweiten Publikum einen umfassenden Eindruck von Andorras kreativer Vision zu vermitteln.
Das bisher ehrgeizigste Projekt des Kollektivs lädt das Publikum ein, in die energiegeladenen Grooves, lyrischen Melodien und farbenfrohen modernen Produktionen einzutauchen, die ihren Sound ausmachen. Das gleichnamige Debüt von Andorra (2021) brachte fünf Freunde wieder zusammen, die sich am Musikkonservatorium von Fünen kennengelernt hatten und später in verschiedenen Bereichen arbeiteten, von Filmmusik und Orchesterarbeit bis hin zu großen Ensembles und Kammerjazz. Das Ensemble verwirklichte seinen lang gehegten Wunsch, sein kollektives kreatives Potenzial zu erforschen, und beschreibt seinen Sound als »modern vintage«, der die nostalgische Wärme der analogen Synthese, die heutigen digitalen Audiomanipulationstechniken und das traditionsreiche Jazzmusizieren miteinander verbindet.
Um die Produktion ihrer Musik zu perfektionieren, unternahm das Quintett einen entscheidenden Schritt: Es nahm in den Lundgaard Studios auf - einem der renommiertesten Studios Dänemarks - und legte die Verantwortung für das Abmischen in die Hände seines eigenen Synthesizer-Gurus Peter Moller, dessen tiefes Verständnis für den Sound der Band ihn für diese Aufgabe prädestinierte. In Abkehr von der düsteren, grüblerischen Musik, die oft mit den nordischen Ländern assoziiert wird, ist »III« eine verspielte, energiegeladene, tiefgründige Sammlung von sieben Originalstücken, die in ihrer groovenden, unverblümten Art unverblümt sind. Treibende, komplexe Schlagzeugparts, schimmernde Gitarrentexturen, quietschende Synthie-Pads, dicke Old-School-Bässe und üppige Klangfarben von Mads La Cour's Bläsern sorgen für eingängige und tanzbare Hooks ebenso wie für weitläufige Erkundungen von Texturen und lebendigen Harmonien.
Das gesamte Album wurde unter der Regie des Fotografen Jesper Van in einen Konzertfilm verwandelt, der in ausgewählten Kinos in Dänemark Premiere hat und bald auch online verfügbar sein wird, um dem weltweiten Publikum einen umfassenden Eindruck von Andorras kreativer Vision zu vermitteln.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lyleland
-
2 53 Days Of November
-
3 Drone
-
4 Three Tree
-
5 Mingus
-
6 Chroma & Luma
-
7 Ember

Andorra
III
Aktueller Preis: EUR 16,99