Mary Halvorson & Jessica Pavone: Departure Of Reason auf CD
Departure Of Reason
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Thirsty Ear
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- Artikelnummer:
- 1391728
- UPC/EAN:
- 0700435720022
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2011
- Gesamtverkaufsrang: 10903
- Verkaufsrang in CDs: 5339
Das seit langem bestehende Duo der Gitarristin Mary Halvorson und der Bratschistin Jessica Pavone vereint ein breites Spektrum an Musiktraditionen, um das zu schaffen, was Time Out New York als "eine herausfordernde Verschmelzung von schrägem Kunstlied, nachdenklicher Kammermusik und dorniger freier Improvisation" beschreibt.
Kritiker haben ihr "an Hellsichtigkeit grenzendes Zusammenspiel" (Troy Collins, AllAboutJazz. com) hervorgehoben und sie mit "einer Avantgarde-Thelma und -Louise verglichen, die sich einen Weg über den stilistischen Horizont bahnen wie ein 1966er Ford Thunderbird, der aus Fetzen von Eric Dolphy, Django Reinhardt, Gothic-Lagerfeuern aus den Appalachen, Charles Ives und Hendrix-geschwängerter Psychedelia zusammengebastelt wurde" (Aidan Levy, Village Voice).
Halvorson und Pavone, die als "zwei der aufregendsten Figuren in der New Yorker Jazz- und Improvisationsmusikszene" (Peter Margasak, Chicago Reader) bekannt sind, haben in den letzten zehn Jahren in einer Vielzahl von musikalischen Konstellationen gearbeitet, vor allem in dem kollektiven Quartett The Thirteenth Assembly und in den Ensembles des legendären Saxophonisten und Komponisten Anthony Braxton.
Im Gegensatz zu diesen größeren Gruppen fasst das Duo seine vielfältigen Einflüsse in intimen Originalkompositionen zusammen, die gekonnt ätherischen Gesang und folkloristisch inspirierte Einfachheit mit einer experimentellen Note verbinden und so ihre Anziehungskraft über die Grenzen des Avantgarde-Jazz hinaus erweitern.
"Pavone und Halvorson berühren das Gehirn und aktivieren mit ihren sparsamen und heimtückischen Melodien Träume und Ängste", schreibt Gordon Allen vom Montreal Mirror. "Die Musik fordert heraus, was bequem ist, mit genug Zurückhaltung, um die Vorstellungskraft anzuregen, manchmal hebt und trägt sie uns mit, manchmal zieht sie uns zu dem, was wir nicht sehen können."
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 That Other Thing
-
2 Hyphen
-
3 The Object of Tuesday
-
4 Begin Again
-
5 Onslaught
-
6 New October
-
7 Saturn
-
8 Ruth Romain
-
9 Ruin
-
10 Why Should You Surrender?