Hans Dulfer: The Formative Years 1968 - 1998 auf 7 CDs
The Formative Years 1968 - 1998
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- EMI
- Artikelnummer:
- 4559131
- UPC/EAN:
- 5099964628622
- Erscheinungstermin:
- 26.3.2015
Der Name DULFER genießt in Musikerkreisen und beim Publikum längst höchste Anerkennung. Dies gilt aber nicht erst seitdem die Saxofonistin Candy DULFER nach jener berühmten ersten Duett-Single "Lily Was Here" mit Dave Stewart von den Eurythmics zum Höhenflug ansetzte. Die internationale Wertschätzung begann bereits in den 60er Jahren, als Candys Vater HANS DULFER in seiner holländischen Heimat die ersten Aufnahmen machte. Er startete zwar im Jazz, sprengte fortan aber auch immer die Grenzen zu anderen Stilen, von Rock und Funk bis hin zu Dance und Punk. Sein Einfluss in der holländischen Musikszene ist unermesslich, wirkt(e) er doch auch als Konzertveranstalter (z. B. im legendären "Paradiso"), Radiomoderator oder auch als Musikjournalist.
Eine kleine kompakte CD-Box aus Holland lässt jetzt die musikalische Arbeit HANS DULFERs auszugsweise Revue passieren. "The Formative Years '68 – '98" enthält folgende 7 CDs:
1.) "Live In Paradiso" von 1969 mit dem Hans Dulfer / Han Bennink Quartet.
2.) "The Morning After The Third" von 1970, hier greift der legendäre spätere Focus-Gitarrist Jan Akkerman in die Saiten (von Focus stammt übrigens die Musik im aktuellen "Nike"-WM-Spot!).
3.) "Candy Clouds" ebenfalls von 1970, rockig angehaucht.
4.) "El Saxofon" von 1972.
5.) "I Didn’t Ask" von 1981, ursprünglich veröffentlicht unter dem Namen Dulfer & Perikels.
6.) "Big Boy" von 1994 mit einer faszinierenden House Beat-meets-Saxofon-Scheibe.
7.) "Skin Deep" von 1998 mit Tochter Candy als Gastmusikerin.
Disk 1 von 7 (CD)
-
1 Los Orellani
-
2 Bird Frog [part 1]
-
3 The Triple / Seventy-Eight / Bird Frog [part 2]
Disk 2 von 7 (CD)
-
1 The Morning After The Third
-
2 Sênor Steve
-
3 Dit Is Het Begin
-
4 Between The Devil And The Blue Horizon
-
5 Green Mountain
Disk 3 von 7 (CD)
-
1 King Size Davy
-
2 Satin-A
-
3 Candy Clouds [part 1]
-
4 Candy Clouds [part 2]
-
5 Froggy
-
6 Red, Red Libanon
Disk 4 von 7 (CD)
-
1 El Saxofón
-
2 Sad Love Story
-
3 Rice Path
-
4 Very Sad Love Story
Disk 5 von 7 (CD)
-
1 I Didn't Ask To Be
-
2 Sahara
-
3 A Home Is Not A House
-
4 Playing In The Yard
-
5 Island Lady
-
6 Soul Makossa
-
7 Rum Reggae
-
8 Miss You
Disk 6 von 7 (CD)
-
1 Big Boy
-
2 Streetbeats
-
3 Winning Streak
-
4 Mickey Mouth
-
5 Insaxurraction
-
6 Jazz Disaster (Cool!)
-
7 Grouser
-
8 A Night At The Sheraton
-
9 Unsafe At Any Speed
-
10 Streetbeats [Part 2]
-
11 Big Boy (Jazz Version)
Disk 7 von 7 (CD)
-
1 Front Runnin'
-
2 Finger Poppin' Daddies
-
3 Party Pooper (Instrumental)
-
4 Madness
-
5 Bass Fishin'
-
6 Art-Bop [Part 1]
-
7 Free fall
-
8 Malinism [Part 1]
-
9 Malinism [Part 2]
-
10 Skin Deep!
-
11 Cruisin'
-
12 Down South
-
13 Loaded!
-
14 Free Flight
-
15 It Ain't Safe
-
16 Art-Bop [Part 2]
