Deodato: Prelude
Prelude
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Epic, 1972
- Artikelnummer:
- 3379859
- UPC/EAN:
- 5099750602829
- Erscheinungstermin:
- 4.3.2002
Weitere Ausgaben von Prelude |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Numbered Edition) (Yellow & Green Marbled Vinyl) | EUR 32,99* |
+ John Tropea, Ron Carter, Stanley Clarke, Jay
Berliner u.a.
Berliner u.a.
- Gesamtverkaufsrang: 4071
- Verkaufsrang in CDs: 1867
Eumir Deodato de Almeida gelang 1973 mit "Prelude" sein internationaler Durchbruch. Die Funk-Version von "Also sprach Zarathustra" wurde in England und den Vereinigten Staaten ein großer Erfolg, brachte ihm einen Grammy und weitere Auszeichnungen ein.
Aber schon vorher hatte der junge Deodato seinen Status in Brasilien als einer der besten Musiker des Landes gefestigt. Mitte der sechziger Jahre, wenn er nicht gerade mit Größen wie Roberto Menescal, Joao Donato und Marcos Valle zusammenarbeitete, nahm Deodato eine Reihe von Alben mit seinem weniger bekannten instrumentalen Samba-Jazz- und Bossa-Nova-Ensemble Os Catedráticos auf.
Aber schon vorher hatte der junge Deodato seinen Status in Brasilien als einer der besten Musiker des Landes gefestigt. Mitte der sechziger Jahre, wenn er nicht gerade mit Größen wie Roberto Menescal, Joao Donato und Marcos Valle zusammenarbeitete, nahm Deodato eine Reihe von Alben mit seinem weniger bekannten instrumentalen Samba-Jazz- und Bossa-Nova-Ensemble Os Catedráticos auf.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Also sprach Zarathustra
-
2 Spirit of summer
-
3 Carly & Carole
-
4 Baubles, bangles and beads
-
5 Prelude to the afternoon of a faun
-
6 September

Deodato (geb. 1943)
Prelude
EUR 7,99*