Hugh Masekela: Hope (200g) (Limited-Edition)
Hope (200g) (Limited-Edition)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Acoustic Sounds, 1993
- Erscheinungstermin: 24.11.2017
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
Hugh Masekela (tp, flh); Ngenekhaya Mahlanghu (fl, perc, sax, voc); Themba Mkhize (keyb, voc); Lawrence Matshiza (g, voc); Bakithi Khumalo (b, voc); Remi Kabaka (perc, voc); Damon Duewhite (dr), a. o.
»Hope« ist ein Klassiker unter den audiophilen Vorführplatten, besonders der Dynamikumfang ist verblüffend. Jetzt in der 33rpm-Version mit allen Tracks! Hugh Masekela, der außergewöhnliche Trompeter aus Südafrika, stellte für diesen großartigen Liveauftritt im Washingtoner Club Blues Alley eine 7-köpfige Band zusammen. Die Songs decken einen Zeitraum von fast fünf Jahrzehnten ab und stellen einen ungezwungenen Rundgang durch Masekelas Leben dar. Diese Songs sind ehrlich und gradlinig, ebenso wie der Sound - phantastisch!
» ... ›Hope‹ ist eine dieser intensiv intimen, lebensgroßen und unmittelbar präsenten Aufnahmen, die praktisch jede Anlage zumindest sehr gut klingen lässt - und die besseren erzeugen unvermeidliche eine Gänsehaut!« – Wayne Garcia, The Absolute Sound, August 2008
»Hope« ist ein Klassiker unter den audiophilen Vorführplatten, besonders der Dynamikumfang ist verblüffend. Jetzt in der 33rpm-Version mit allen Tracks! Hugh Masekela, der außergewöhnliche Trompeter aus Südafrika, stellte für diesen großartigen Liveauftritt im Washingtoner Club Blues Alley eine 7-köpfige Band zusammen. Die Songs decken einen Zeitraum von fast fünf Jahrzehnten ab und stellen einen ungezwungenen Rundgang durch Masekelas Leben dar. Diese Songs sind ehrlich und gradlinig, ebenso wie der Sound - phantastisch!
» ... ›Hope‹ ist eine dieser intensiv intimen, lebensgroßen und unmittelbar präsenten Aufnahmen, die praktisch jede Anlage zumindest sehr gut klingen lässt - und die besseren erzeugen unvermeidliche eine Gänsehaut!« – Wayne Garcia, The Absolute Sound, August 2008