Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/2 Sommer 2025, Kartoniert / Broschiert
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/2 Sommer 2025
- Das Schweigen
- Herausgeber:
- Florian Meinel, Stephan Schlak
- Verlag:
- C.H. Beck, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406831102
- Artikelnummer:
- 11996108
- Umfang:
- 128 Seiten
- Sonstiges:
- mit ca. 20 Abbildungen
- Gewicht:
- 260 g
- Maße:
- 246 x 170 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
Über Angela Merkel, Carl Schmitt, Meister Eckhart, Elisabeth Noelle-Neumann, George Steiners Hitler-Roman, Bielefelder Soziologie, Geheimgesellschaften, Caspar David Friedrichs Rückenfiguren und all die anderen unheimlichen Nachbarschaften in der neuen Ausgabe der ZIG kann ein Newsletter nur nebulös schweigen. Nur so viel kann verraten werden: Die Sommerausgabe über "Das Schweigen" spürt einer diskreten Macht nach, die in der intellektuellen Öffentlichkeit als Hüter potentiell dunkler Geheimnisse meist schlechte Presse hat. Schweigen gehört zur Innenausstattung der Diktatur. Schweigen ist aber auch Rechtsstaat, Sicherheit und Freiheit: Ein safe space gegen die Furien der Gesinnung, des Verdachts und die Spirale der politischen Schnüffelei. Zugleich sind die Gesten des Schweigens heute global anerkannte Formen des Protestes: der zugeklebte Mund als Aufbegehren gegen das silencing.
Biografie (Stephan Schlak)
Stephan Schlak, geb. 1974, lebt als Historiker und Publizist in Berlin. 2008 erschien von ihm »Wilhelm Hennis. Szenen einer Ideengeschichte der Bundesrepublik«.Anmerkungen:
