Zak Dychtwald: Young China
Young China
Buch
- Wie eine neue chinesische Generation ihr Land und die ganze Welt verändert
- Originaltitel: Young China. How the Restless Generation Will Change Their Country and the World
- Übersetzung: Stephan Gebauer

- Econ Verlag, 04/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783430210256
- Bestellnummer: 9529063
- Umfang: 348 Seiten
- Gewicht: 505 g
- Maße: 220 x 138 mm
- Stärke: 35 mm
- Erscheinungstermin: 24.4.2020
Klappentext
Chinas Millennials sind weltoffen, reisefreudig, selbstbewusst und innovativ. Sie haben erlebt, wie sich ihr Land in nur wenigen Jahrzehnten vom »kranken Mann Asiens« zu einer erfolgreichen Wirtschaftsmacht entwickelt hat, und das hat sie geprägt. Junge Chinesen studieren heute im Ausland, aber machen Karriere zu Hause und sehen im Westen kein Vorbild mehr. Sie sind stolz auf ihr Land, aber kämpfen gegen Mauern und sehnen sich nach Freiheit. Eine rastlose Generation, die weiß, was es bedeutet, in der modernen Welt Chinese zu sein.Die hochgelobte Reportage des China-Experten Zak Dychtwald führt mitten hinein in das China von heute und richtet unseren Blick auf das Land und seine zukünftige Rolle in der Welt neu aus.
»Fesselnd. Dychtwald schreibt mit ansteckender Energie. Um das heutige China zu verstehen, ist es entscheidend, die vielfältigen Sehnsüchte, Ängste und Fantasien der vielen Millionen junger Chinesen als große Gruppe zu verstehen. Genau das tut YOUNG CHINA.«
The Wall Street Journal
»Ein überraschend intimes Porträt einer Seite Chinas, die den meisten Westlern unbekannt ist.«
Publishers Weekly
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.