Yves Ruhs: Das amerikanische und europäische Bail-in-Verfahren zur finanziellen Revitalisierung notleidender Banken
Das amerikanische und europäische Bail-in-Verfahren zur finanziellen Revitalisierung notleidender Banken
Buch
- Vergleich und ökonomische Analyse des Abwicklungsrechts, der Abwicklungseinleitungsverfahren und der Bail-in-Strategien
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 10/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756009411
- Artikelnummer:
- 11929986
- Umfang:
- 479 Seiten
- Gewicht:
- 688 g
- Maße:
- 227 x 153 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Artikelnummer:
- 11929986
- Erscheinungstermin:
- 18.10.2024
Klappentext
Das Bail-in-Instrument soll Europa und die USA vor der Ausweitung der nächsten Bankenkrise in eine Finanzmarkt- oder Staatsschuldenkrise bewahren. Doch mit der amerikanischen Single-Point-of-Entry-Strategie und der europäischen Open-Bank-Bail-in-Strategie stehen sich zwei Bail-in-Strategien diametral gegenüber, wobei die Feuertaufe für beide noch aussteht.Der Autor untersucht, welche behördlichen und politischen Möglichkeiten zur Beeinflussung einer Abwicklungsentscheidung im amerikanischen und europäischen Abwicklungsverfahren bestehen. Den funktionalen Rechts- und Verfahrensvergleich nutzt der Autor außerdem um aufzuzeigen, welche Maßnahmen kurzfristig und langfristig zur Ertüchtigung beider Bail-in-Strategien notwendig wären.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.