Yuriy Gurzhy: Ein Aquarium voller Schlüssel, Flexibler Einband
Ein Aquarium voller Schlüssel
- Charkiw und die Fotos meines Vaters
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Edition Frölich, 09/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783911192088
- Artikelnummer:
- 12339906
- Umfang:
- 104 Seiten
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 220 x 165 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Ein Aquarium voller Schlüssel ist eine vielschichtige Sammlung von Kurzgeschichten und Momentaufnahmen aus Charkiw, der Heimatstadt von Yuriy Gurzhy. Der Musiker, Komponist, DJ und Autor verwebt darin persönliche Erinnerungen mit der Gegenwart eines vom russischen Angriffskrieg gezeichneten Landes. Gurzhys Texte begleiten Fotografien seines Vaters, die ihn seit seiner Kindheit prägen. Einige dieser Aufnahmen - darunter Schwarz-Weiß-Filme aus den späten 1960er-Jahren - wurden erst 2024 wiederentdeckt. Sie zeigen vertraute Menschen und Orte, dokumentieren den Wandel Charkiws über die Zeit und erzählen leise Geschichten von Kontinuität und Verlust. In der Verbindung von Bild und Text entsteht ein eindringliches Porträt der Stadt, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft - poetisch, politisch und zutiefst persönlich.
Biografie
Yuriy Gurzhy, gebürtiger Ukrainer, kam im Alter von 20 Jahren mit seiner Familie nach Berlin. Er ist Musiker, DJ, Produzent und Radiomoderator. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Wladimir Kaminer initiierte er die legendäre Partyreihe Russendisko und gab Compilations heraus u. a. Russendisko Hits, Russensoul, Ukraine Do America. Schon Shtetl Superstars (2006) befasste sich mit zeitgenössischen, jüdischen Sounds aus der ganzen Welt. Yuriy ist auch als Sänger und Gitarrist mit dem Emigrantski Raggamuffin Kollektiv RotFront aktiv und gründete mit Lemez Lovas die Shtetl Superstars Band. 2016 veranstaltete er die Berliner Partyreihe Born In UA, die sich mit ukrainischer Musik befasste und brachte die Compilation Borsh Division – Future Sound Of Ukraine heraus. Im Studio R // Gorki Theater Berlin gründete er zusammen mit Daniel Kahn und Marina Frenk The Disorientalists, ein Trio, das in einer musikalischtheatralischen Performance das Leben des mysteriösen deutschsprachigen Schriftstellers Essad Bey erzählt. Während der Pandemie hat Yuriy die regelmäßigen DJ-Sets aus dem Panda-Theater Berlin gestreamt sowie mit Wladimir Kaminer und der gemeinsamen neuen Band Kaminer & die Antikörpers die CD »Bleib zu Hause, Mama!« herausgebracht. Mit Ironie und Witz verarbeiten Kaminer und Gurzhy in ihrem »Pandemietagebuch« ihre Erlebnisse und Beobachtungen in Zeiten von Corona. Er lebt im bekannten Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.Anmerkungen:
