Wolfgang Niess: Der Hitlerputsch 1923, Gebunden
Der Hitlerputsch 1923
- Geschichte eines Hochverrats
- Verlag:
- C.H. Beck, 02/2023
- Einband:
- Gebunden, gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406799174
- Artikelnummer:
- 11078003
- Umfang:
- 350 Seiten
- Sonstiges:
- mit 30 Abbildungen
- Gewicht:
- 580 g
- Maße:
- 219 x 145 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2023
Klappentext
100 JAHRE HITLERPUTSCH - DIE GANZE GESCHICHTE
Am Abend des 8. November 1923 stürmt Adolf Hitler mit gezogenem Revolver in den Bürgerbräukeller und verkündet den Beginn der nationalen Revolution. Am Mittag des folgenden Tages endet diese im Kugelhagel an der Feldherrnhalle. Doch Hitlers dilettantische Aktion war nur die Spitze des Eisbergs. Darunter verborgen liegt die Geschichte eines Hochverrats, an dem große Teile der bayerischen Führung beteiligt waren und dessen Ausläufer bis nach Berlin reichten. Mit detektivischem Spürsinn deckt Wolfgang Niess das Netzwerk der Verschwörer auf und zeigt, wie Hitler dere Pläne durch sein Vorpreschen ruinierte. Wider Willen hat er so den Demokraten die Chance verschafft, die Weimarer Republik zu retten, als sie schon verloren schien.
- Die verborgene Geschichte hinter dem Hitlerputsch
- Die rechten Putschpläne im Jahr 1923 - mit detektivischem Spürsinn entschlüsselt
- Wie Hitler mit seiner dilettantischen Aktion das Überleben der Weimarer Republik ermöglichte
- Nur die Spitze des Eisbergs - was in Bayern vor 100 Jahren wirklich geschah
- Wie die bayerische Führung den "Marsch auf Berlin" plante
Biografie
Der Herausgeber Wolfgang Niess, Jahrgang 1952, hat in Stuttgart und Tübingen Politikwissenschaft, Geschichte, Mathematik und Kommunikationswissenschaft studiert. Er ist Leitender Redakteur beim SWR-Fernsehen in Stuttgart, insbesondere verantwortlich für "Landesschau - die Woche" und die Veranstaltungsreihe "Autor im Gespräch" sowie Projektleiter für das "Landesschau-Mobil". Er hat zahlreiche Bücher, Beiträge und Artikel zu historischen und landeskundlichen Themen verfasst und herausgegeben.Anmerkungen:
Mehr von Wolfgang Niess
