Wolfgang Kohlhaase
Wolfgang Kohlhaase
Buch
- Herausgeber:
- Ilka Brombach, Chris Wahl, Michael Wedel
- Verlag:
- Edition Text + Kritik, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783689300203
- Artikelnummer:
- 11879793
- Umfang:
- 129 Seiten
- Sonstiges:
- schwarz-weiße und farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 280 g
- Maße:
- 224 x 147 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Artikelnummer:
- 11879793
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2025
- Serie:
- Film-Konzepte - Band 75
Klappentext
Wolfgang Kohlhaase (1931-2022), dessen Schaffen über 30 Filme umfasst und sich weit über ein halbes Jahrhundert erstreckt, gehört zu den bedeutendsten Drehbuchautoren der (deutsch-)deutschen Filmgeschichte. Seine Zusammenarbeit mit den Regisseuren Gerhard Klein und Konrad Wolf bei Filmen wie BERLIN - ECKE SCHÖNHAUSER (1957), ICH WAR NEUNZEHN (1968) oder SOLO SUNNY (1980) hat Meilen-, zugleich immer auch Stolpersteine in die Geschichte der DEFA gesetzt. Seine Drehbücher für Andreas Dresen (u. a. SOMMER VORM BALKON, 2005, ALS WIR TRÄUMTEN, 2015), aber auch Volker Schlöndorff (DIE STILLE NACH DEM SCHUSS, 2000) oder Matti Geschonneck (IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS, 2017) haben verlässlich für künstlerische Höhepunkte des Nachwendekinos gesorgt.Die Beiträge zu diesem Band schlagen thematische und motivische Schneisen durch das umfangreiche Gesamtwerk Kohlhaases. Sie widmen sich der Darstellung von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg in seinen Filmen, gehen dem wiederkehrenden Thema eines geteilten Deutschland nach, diskutieren seinen Umgang mit Frauenfiguren und jugendlichen Helden und betrachten das Wechselspiel von Humor und Lebensnähe. Ein persönliches Porträt Kohlhaases und unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass runden den Band ab.
Biografie (Ilka Brombach)
Ilka Brombach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsprojekt 626 "Ästhetische Erfahrung im Zeitalter der Entgrenzung der Künste" und lehrt am Seminar für Filmwissenschaft der FU Berlin. Sie forscht zum europäischen Kino nach 1945, zu Theorien der Öffentlichkeit und zu filmästhetischen Konzepten des Politischen.Biografie (Chris Wahl)
Chris Wahl, geboren 1974 in Stuttgart. Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Romanischen Philologie in Bochum und Lissabon. Zusatzstudium Deutsch als Fremdsprache in Bochum und Curitiba, Brasilien. 2003 Promotion in Bochum mit »Das Sprechen des Spielfilms«. Seit 2005 DFG Einzelprojekt zu den Sprachversionsfilmen der Ufa.Biografie (Michael Wedel)
Michael Wedel (Prof. Dr.) lehrt Mediengeschichte und Filmtheorie an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Wolfgang Kohlhaase
EUR 24,00*