Wolfgang Friedrich: Friedrich, W: Optimales Sportwissen, Flexibler Einband
Friedrich, W: Optimales Sportwissen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Spitta GmbH, 06/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783947683888
- Gewicht:
- 1034 g
- Maße:
- 237 x 169 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
"Optimales Sportwissen" ist ein Lehrbuch für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe und wurde speziell nach den Richtlinien des neuen Bildungsplans für das Schulfach Sport konzipiert. Es liegt mittlerweile in der 5. Auflage vor.Das Buch vermittelt verständlich und kompakt die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen Bewegungslehre, Sportbiologie, Trainingslehre und Sportmedizin.
"Optimales Sportwissen" ist das erste gymnasiale Schulbuch, das die aktuelle Sichtweise der Laktatkinetik ausführlich erläutert. Das High Intensity Training (HIT) wird umfassend und für Schüler*innen anschaulich erklärt. Das Buch geht sowohl auf den Breiten- und Gesundheitssport als auch auf den Leistungs- und Hochleistungssport ein.
Die didaktisch hochwertige Gestaltung mit hervorgehobenen Definitionen, Merksätzen und Schlagwörtern und die zahlreichen Praxisbeispiele motivieren Schüler*innen zur aktiven Arbeit mit dem Buch. Übungsaufgaben am Ende eines jeden Kapitels ermöglichen die selbstständige Erarbeitung der jeweiligen Thematik und dienen der optimalen Selbstkontrolle.
Neu in der 5. Auflage:
. neue Trainingsmethoden und Praxisbeispiele zu allen relevanten Schulsportarten inklusive Muster-Trainingspläne u. a. für den Cooper-Test, 30-min-Lauf und Shuttle Run
. Auswahl an sportmotorischen Tests im Bereich Koordinations- und Konditionstraining
. umfassende Ergänzungen der relevanten Trainingsmethoden im Gesundheitssport
. muskelphysiologische Aspekte
. soziologische Erkenntnisse des Sporttreibens, wie z. B. Gender-Aspekte sowie Teambuilding und Kommunikation
. psychologische Aspekte der Leistungs- und Motivationsforschung, wie z. B. Erfolgs- und Misserfolgsorientierung im Sport
. detaillierte Bewegungslehre des Sports
Biografie
Dr. Wolfgang Friedrich ist Magister der Sportbiologie und Sportwissenschaft, lehrt als Studienleiter des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) an der Landessportschule Albstadt und ist Experte für Ernährungsfragen in der Reha-Welt des VfB Stuttgart.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.