Wolfgang Becker: Industrielle Digitalisierung, Gebunden
Industrielle Digitalisierung
- Entwicklungen und Strategien für mittelständische Unternehmen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 03/2020
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658288143
- Artikelnummer:
- 9599720
- Umfang:
- 200 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2020
- Gewicht:
- 390 g
- Maße:
- 216 x 151 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.3.2020
Klappentext
Wie kein zweites Thema beschäftigen die Digitalisierung und damit verbundene Konzepte aktuell Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Im deutschsprachigen Raum wird insbesondere Industrie 4.0, die vierte industrielle Revolution, diskutiert. Sie bezieht sich auf die Vernetzung sich selbststeuernder, sensorgestützter Produktionsressourcen und der damit einhergehenden Verschmelzung der physischen und virtuellen Welt zu sogenannten Cyber-Physikalischen Systemen. Das vorliegende Werk behandelt die sich für mittelständische Unternehmen ergebenden Nutzenpotentiale, wie die Steigerung der Produktionsflexibilität, die Verbesserung von Reaktionszeiten, die Optimierung von Monitoring- und Entscheidungsprozessen sowie die Entwicklung innovativer Produkte.
Biografie (Wolfgang Becker)
Univ.-Professor Dr. Wolfgang Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg. Zudem ist er verantwortlich für das Fach Controlling in Excecutive MBA-Studiengängen der Universitäten Mainz und Nürnberg. Darüber hinaus ist Prof. Becker Wissenschaftlicher Direktor des Deloitte.Mittelstandsinstituts an der Universität Bamberg sowie Gründungsgesellschafter und Vorsitzender des Beirats der Scio! Knowledge Services GmbH (Erlangen).Biografie (Patrick Ulrich)
Dr. Patrick Ulrich ist Projektleiter am Deloitte Mittelstandsinstitut an der Universität Bamberg.Anmerkungen:
