Wolf-Dieter Rückwart: Industriekaufleute Rechnungswesen: Schülerband, Flexibler Einband
Industriekaufleute Rechnungswesen: Schülerband
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Westermann Berufl.Bildung, 10/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783142212661
- Gewicht:
- 1126 g
- Maße:
- 259 x 191 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2022
Ähnliche Artikel
Björn Flader, Manfred Deitermann, Wolf-Dieter Rückwart, Susanne Stobbe
Industrielles Rechnungswesen - IKR. Schulbuch
Buch
Aktueller Preis: EUR 44,95
Björn Flader, Manfred Deitermann, Wolf-Dieter Rückwart, Susanne Stobbe
Industrielles Rechnungswesen - IKR. Arbeitsheft
Buch
Aktueller Preis: EUR 14,95
Björn Flader, Manfred Deitermann, Wolf-Dieter Rückwart, Susanne Stobbe
Rechnungswesen des Groß- und Außenhandels. Arbeitsheft
Buch
Aktueller Preis: EUR 12,95
Klappentext
Das Lehrbuch der Deitermann / Rückwart-Reihe für Industriekaufleutestellt die Lerninhalte der Lernfelder 3, 4, 8 und 11 am Beispiel eines Industrieunternehmens praxisgerecht und verständlich dar
vermittelt berufliche Handlungsfähigkeit anhand durchgängiger Situationsbezüge, mittels realistischer Aufgabenstellungen sowie die Bearbeitung zweier praxisnaher Beleggeschäftsgänge
beinhaltet Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels sowie zahlreiche Aufgaben unterschiedlicher Art und Schwierigkeit zur Sicherung des Lernerfolgs
Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet, die Grundstruktur bleibt jedoch bestehen.
Neu in der 13. Auflage 2022:
neues Layout: jetzt noch übersichtlicher
das Modellunternehmen wurde von einer Einzelunternehmung in eine Kommanditgesellschaft geändert
Kapitel A "Aufgaben und Bereiche des industriellen Rechnungswesens": komplett neu gestaltet, ein Geschäftsmodell bzw. Unternehmensmodell zur Verdeutlichung der Unternehmensprozesse wurde aufgenommen - als Ausgangs- und Bezugspunkt zur Einführung in die Buchführung; prozesshafte und ausführliche Erläuterung der Bereiche des Rechnungswesens
Kapitel B "Einführung in die Industriebuchführung": das Unterkapitel 5.5 "Inventurdifferenzen" wurde neu integriert (zusätzlich zu Aussagen in Kapitel D), das Unterkapitel 3.7 "Planmäßige Abschreibungen des Anlagevermögens" wurde erweitert (insbesondere um die Buchungen beim Zugang und Abgang von Vermögensgegenständen sowie um die Geringwertigen Wirtschaftsgüter), das Kapitel 1 "Grundlagen der Buchführung" sowie die Unterkapitel 3.6 "Umsatzsteuer bei Lieferungen und sonstigen Leistungen" und 3.8. "Privatkonto" wurden neu gestaltet,
Kapitel C "Kosten- und Leistungsrechnung": das Kapitel 7 "Mit Controllinginstrumenten den Industriebetrieb führen" ist als selbstständiges Kapitel in erweiterter Form (operatives Controlling) konzipiert worden, das Thema "Plankosten" wurde als eigenständiges Unterkapitel integriert (zusätzliche grafische Darstellungen, klarere Trennung von Einzelkosten und Gemeinkosten), das Konto "5401 Mieterträge" wurde wieder eingeführt, das Kapitel 6.4.4 "Eigenfertigung oder Fremdbezug" wurde neu gestaltet
Kapitel D "Jahresabschluss": Kapitel 1 "Aufstellung des Jahresabschlusses" wurde weitgehend neu konzipiert (wesentliche Gliederungspunkte sind nun: Bestandteile und Aufgaben des Jahresabschlusses, Jahresabschlussarbeiten, Erfassung von Inventurdifferenzen, Zeitliche Abgrenzung einschließlich Rückstellungen), das Unterkapitel 1.4 "Abschluss der Kommanditgesellschaft" wurde neu eingefügt (damit wird dem geänderten Beispielunternehmen "Thomas Berg KG" Rechnung getragen), das Unterkapitel 1.3.2 "Allgemeine Bewertungsgrundsätze" wurde neu gefasst, im Kapitel 2 "Analyse und Auswertung des Jahresabschlusses" wurde das Unterkapitel 2.2.5 "Internationale Kennzahlen" neu eingefügt (zunehmende Bedeutung der Kennzahlen EBIT und EBITDA sowie deren Margen für die Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen)
Kapitel F (HGB-Bilanzrecht) wurde entfernt
Zu diesem Lehrbuch sind folgende Zusatzmaterialien erhältlich:
Arbeitsheft
Lösungen
BiBox inkl. Ebook für Lehrer/-innen mit zusätzlichen Materialien für Ihren Unterricht (Übersichten, interaktive Aufgaben, Klassenarbeiten, Videos,...) oder die BiBox inkl. Ebook ohne Zusatzmaterialien (auch für Schüler/-innen)
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Susanne Stobbe
-
Björn FladerKaufmännische Buchführung für WirtschaftsschulenBuchAktueller Preis: EUR 11,50
-
Björn FladerKaufmännische Buchführung für Wirtschaftsschulen. SchulbuchBuchAktueller Preis: EUR 26,95
-
Björn FladerIndustriebuchführung mit Kosten- und Leistungsrechnung - IKR. SchulbuchBuchAktueller Preis: EUR 39,95