Winfried Boecken: Schwerpunktbereich Arbeits- und Sozialrecht, Kartoniert / Broschiert
Schwerpunktbereich Arbeits- und Sozialrecht
- Gutachterliche Falllösungen/ Fragen zur Wiederholung und Vertiefung/ Beispiel für eine Seminararbeit
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170454545
- Artikelnummer:
- 12276964
- Umfang:
- 360 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2., überarbeitete Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2025
- Serie:
- Studienreihe Rechtswissenschaften
Klappentext
Gegenstand der Fallsammlung ist das Examenswissen zur Vorbereitung auf die universitäre Schwerpunktprüfung im Schwerpunktbereich Arbeits- und Sozialrecht. Behandelt werden aus dem Bereich des kollektiven Arbeitsrechts insbesondere das Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht sowie das Betriebsverfassungsrecht und das Recht der Unternehmensmitbestimmung. Die jeweiligen Bezüge zum Individualarbeitsrecht und zum arbeitsgerichtlichen Verfahren werden dargestellt. Darüber hinaus ist ein besonderes Augenmerk auf das für Studierende in der praktischen Fallanwendung häufig schwer zugängliche Sozialrecht gelegt, dabei steht das besonders prüfungsrelevante Sozialversicherungsrecht im Vordergrund.
Biografie (Winfried Boecken)
Von 1999 bis 2005 war Professor Boecken Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe als Mitglied des 12. Senats (Privatversicherungsrecht).Seit 2000 ist er auch Geschäftsführender Direktor des Konstanzer Seminar(s) zur Rechtsentwicklung.Anmerkungen:
