Wilson Maluenda Muñoz: Digitalisierung der Energiewirtschaft, Gebunden
Digitalisierung der Energiewirtschaft
- Kritische Analysen, Lösungen und Grenzen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Carl Hanser Verlag, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446485723
- Artikelnummer:
- 12546677
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 13.3.2026
Klappentext
In Zeiten globaler Erderwärmung und Ressourcenknappheit müssen wir uns ernsthaft mit dem Szenario der postfossilen Ära auseinandersetzen. Dieses Buch beleuchtet technische, geopolitische und wirtschaftliche Herausforderungen des Klimawandels. Die ganzheitliche, interdisziplinäre Perspektive macht es zu einem unverzichtbaren Kompass für die Realisierung nachhaltiger und regenerativer Energiesysteme. Das Buch richtet sich an Entscheider: innen und Techniker: innen, die das neue Energiezeitalter aktiv mitgestalten möchten.
Im Zentrum steht die Analyse energiepolitischer und -wirtschaftlicher Instrumente und Szenarien. Wilson Maluenda legt dar, warum bestehende Strategien an ihre Grenzen stoßen und welche innovativen Ansätze erforderlich sind, um Versorgungssicherheit, Klimaschutz und wirtschaftliche Stabilität in Einklang zu bringen. Er zeigt auf, wie der Einsatz digitaler Lösungen zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft beitragen kann. Diese lösen zwar keine Versorgungskrisen, ermöglichen jedoch durch Erfassung, Monitoring und Auswertung von Verbrauchs- und Erzeugungsdaten eine effizientere Ressourcennutzung.
Folgende Einsatzbereiche digitaler Technologien werden behandelt:
- Smart Metering & Smart Grids: Messung, Übertragung und Verteilung von Energiedaten
- Smart Home & Smart Cities: intelligente Verbrauchsoptimierung und nachhaltige Stadtentwicklung
- Smart Mobility: umweltfreundliche, intermodale Transportsysteme
- Smart Factory: ressourceneffiziente Produktion
- Blockchain: dezentraler Energiehandel (Smart Contracts), reduzierter Energieverbrauch (Demand Response)
- KI: Effizienzoptimierung bei der Energieerzeugung
Die Visualisierung von Verhaltensmustern mithilfe smarter Sensoren und Aktoren ermöglicht die Entwicklung passgenauer Maßnahmen. Die erhobenen Informationen sorgen für eine Flexibilität des Energiesystems, die Voraussetzung für den Einsatz erneuerbaren Energien ist.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.