Wildstauden, Gebunden
Wildstauden
- Naturnah gärtnern, Artenvielfalt fördern - ästhetische Naturgärten anlegen, Wildstauden für attraktive Beete nutzen und Insekten sowie Tiere in den Garten locken, um wertvolle Lebensräume zu schaffen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Folko Kullmann, PLANTVS Verlag
- Verlag:
- Plantvs GmbH, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783912078039
- Artikelnummer:
- 12479307
- Umfang:
- 196 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2026
Klappentext
Wildstauden - Natürlich gestalten, artenreich gärtnern
Wildstauden: Natürlich gestalten, artenreich gärtnern
Wildstauden sind perfekt für naturnahe und nachhaltige Gärten. Sie schaffen Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und viele andere nützliche Tiere und machen den Garten zugleich ästhetisch ansprechend und ganzjährig attraktiv. Das Buch zeigt nicht nur die Verwendung heimischer Arten, sondern auch, wie Wildstauden aus aller Welt die Blühperiode verlängern und abwechslungsreiche, ganzjährig attraktive Gartenbilder entstehen lassen.
Das erste umfassende Buch zum Thema Wildstauden
Fundiertes Grundlagenwissen: Definition, Abgrenzung, ökologische Relevanz Gestaltung & Dynamik: Lebensbereiche nach Hansen / Stahl, Standortanalyse, Pflanzung und Aussaat Praxistipps: Bodenvorbereitung, Pflege durchs Jahr, Umgang mit Dynamik & Spontanvegetation Vielfalt für alle Standorte: Sonne, Halbschatten, Schatten Extras: besonders insektenfreundliche Arten, Raupenfutterpflanzen, Gestaltungselemente für mehr Biodiversität
Mehr Artenvielfalt - ohne Wildwuchs und Unordnung Das Buch verbindet ästhetische Gestaltung mit ökologischer Verantwortung. Folko Kullmann ist seit über 20 Jahren Chefredakteur des "Staudengarten", dem Magazin der Gesellschaft der Staudenfreunde e. V. (GdS), der er auch neun Jahre als Präsident vorstand. Er zeigt gemeinsam mit Peter Janke und weiteren Pflanzen- und Gartenexpertinnen und -experten, wie man durch die richtige Pflanzenauswahl artenreiche, attraktive Beete gestaltet und dabei den Naturgarten-Gedanken mit klarer Formensprache und pflegeleichten Konzepten verbindet. Zahlreiche Gartenporträts veranschaulichen gelungene Beispiele aus der Praxis.
Ein unverzichtbarer Ratgeber für Staudenfans, Naturgärtner und alle, die ihren Garten biodivers, klimafit und zugleich ästhetisch anspruchsvoll gestalten möchten.
Biografie (Folko Kullmann)
Dr. Folko Kullmann hat in Freising-Weihenstephan Gartenbauwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenbau studiert und an der Technischen Universität München promoviert. Nach Stationen in Europas größter Baumschule und im Botanischen Garten Kew, London, sowie einem Volontariat bei einem Stuttgarter Ratgeberverlag lebt er seit 2004 seine grüne Passion nicht nur im Garten und auf dem eigenen Balkon aus, sondern auch als Buchautor und Gartenjournalist, Lektor und Übersetzer von Gartenbüchern. Seit 2008 betreibt er mit seinem Partner ein auf Gartenbücher und -magazine spezialisiertes Redaktionsbüro in Stuttgart.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
