Wieland-Studien 12, Gebunden
Wieland-Studien 12
- Aufsätze ¿ Texte und Dokumente
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Klaus Manger, ,
- Verlag:
- Universitätsverlag Winter, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825396572
- Artikelnummer:
- 12208892
- Umfang:
- 330 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
Klappentext
Die 'Wieland-Studien' widmen sich Leben, Werk, Umfeld und Wirkungsgeschichte des Dichters und Schriftstellers Christoph Martin Wieland (1733-1813).
Band 12 der 'Wieland-Studien' präsentiert Beiträge aus dem Wielandjahr 2022. Das Jubiläumsjahr erinnert an Christoph Martin Wielands Ankunft in Weimar vor 250 Jahren, die Weimars Aufstieg zum literarischen und kulturellen Zentrum des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts markiert. Die Beiträge widmen sich dabei vielfältigen, weltanschaulichen Themen wie z. B. Wielands Verhältnis zu Philosophie und Religion oder seinen Überlegungen zur gesellschaftlichen Verfasstheit. Auch kommen Wielands Singspiel 'Aurora', das erstmals seit 250 Jahren wieder in Weimar aufgeführt wurde, und damit verbunden seine singspieltheoretischen Überlegungen in den Blick sowie Wielands Beziehungen zu seinen Verlegern und die buchkünstlerische Gestaltung seiner Werke. Die Jubiläumsbeiträge ergänzen Aufsätze, die Wielands Beschäftigung mit dem Tod beleuchten, den Spuren Heliodors und Xenophons in der 'Geschichte des Agathon' nachgehen und über das Belangloswerden des Religiösen im 18. Jahrhundert nachdenken. Die Aufmerksamkeit richtet sich zudem auf eine Übersetzung Wielands aus dem Italienischen im Teutschen Merkur sowie dessen Herausgeberpraxis.
Nachträge zu 'Wielands Briefwechsel', Berichte und Dokumente sowie die Fortsetzung der La Roche- und der Wieland-Bibliographie bilden den Abschluß des Bandes.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
