Wie wissenschaftlich ist die Rechtswissenschaft?, Gebunden
Wie wissenschaftlich ist die Rechtswissenschaft?
- Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) im September 2024 in Bayreuth
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Gregor Hanke, Kira Scheidt, Antonia Stummvoll
- Verlag:
- Steiner Franz Verlag, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783515140515
- Artikelnummer:
- 12515634
- Umfang:
- 232 Seiten
- Sonstiges:
- 6 schwarz-weiße Abbildungen
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2026
- Serie:
- Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (ARSP). Beiheft - Band 178
Klappentext
"Wie wissenschaftlich ist die Rechtswissenschaft?" - Diese Frage stand im Zentrum der Jahrestagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie 2024 und bildet den Ausgangspunkt für diesen Sammelband.
In vier thematisch gegliederten Abschnitten widmen sich Nachwuchswissenschaftler: innen zentralen Aspekten juristischer Wissenschaftlichkeit: der Struktur rechtswissenschaftlicher Theoriebildung, dem Verhältnis von Normativität und Empirie, den Grenzen klassischer Methodik sowie den Herausforderungen durch KI und Sprache im Recht. Die Beiträge greifen auf rechtsphilosophische, wissenschaftstheoretische, linguistische und argumentationstheoretische Zugänge zurück. Dabei zeigt sich: Die Rechtswissenschaft ist kein abgeschlossenes System, sondern ein offenes, sich wandelndes Erkenntnisfeld. Ihre Wissenschaftlichkeit ist keine Selbstverständlichkeit - sie muss stets neu begründet, diskutiert und weiterentwickelt werden. Ein Band für alle, die das juristische Denken hinterfragen, vertiefen und in seinen methodischen Grundlagen verstehen wollen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.