Westermann Schreiblehrgang VA rechtshändig - Vereinfachte Ausgangsschrift, Geheftet
Westermann Schreiblehrgang VA rechtshändig - Vereinfachte Ausgangsschrift
- Ausgabe 2020
- Verlag:
- Westermann Schulbuch, 09/2020
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783141233506
- Artikelnummer:
- 9652953
- Umfang:
- 76 Seiten
- Gewicht:
- 246 g
- Maße:
- 292 x 204 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2020
- Serien:
- Westermann Unterrichtsmaterialien Grundschule / Für das Fach Deutsch , Westermann Schreiblehrgänge / Ausgabe 2020
Klappentext
Der neue Schreiblehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift für Rechtshändigkeit
Alle Kinder sollen am Ende von Klasse 4 über eine flüssige und lesbare Handschrift verfügen. Begonnen wird dabei in Klasse 1 mit dem Erwerb der Druck- bzw. unverbundenen Grundschrift. Anschließend wird die verbundene Schreibschrift eingeführt.
Hierfür gibt es ab sofort die neuen WESTERMANN-Schreiblehrgänge für GS, VA, LAS und SAS als Ausgabe für rechtshändig und linkshändig schreibende Kinder mit Schriftenposter zu jeder Schrift.
Klares Ziel für das Schreiben-Lernen ist ein automatisiertes Schreibvermögen , das in den Schreiblehrgängenmodern und mit viel Übung umgesetzt wird. Zusätzlich wirdSchreibwissen vermittelt und Kinder werden angeleitet,Schreibergebnisse zu reflektieren. Die Schreiblehrgänge sind nebenher einsetzbar , nehmen wenig Zeit in Anspruch und sind weitestgehend selbsterklärend.
Materialien:
- Schreiblehrgänge für GS, VA, LAS und SAS . Jedes Heft umfasst 68 Seiten. 
- Ab sofort auch Ausgaben für Linkshändigkeit zu jeder Schrift mit angepassten Schreibvorgaben, Erklärungen und veränderten Vorübungen für die Bedürfnisse von linkshändig schreibenden Kindern plus beiliegender Posterbeilage als Heftunterlage zur richtigen Schreib- bzw. Hefthaltung. Die Ausgaben für Linkshändigkeit sind ein absolutes Novum und eine echte Erleichterung für alle linkshändig schreibenden Kinder. 
- Ergänzend zu den Schreiblehrgängen gibt es zu jeder Schrift ein Schriftenposter DIN A1. 
Ziel der neuen Schreiblehrgänge ist es,
- durch viele wiederkehrende Übungs- und damit Wiederholungsmöglichkeiten bei den Kindern durch schnelle Bewegungen und gleichmäßigen Rhythmus (Schwung) eine automatisierte, flüssige, lesbare und individuellen Handschriftzu entwickeln. 
- Konzentration auf das Üben von Buchstaben und wichtige Verbindungen 
- das Erforschen von Schrift zu integrieren. 
- Kinder in die Lage zu versetzen, ihre Schreibergebnisse zu reflektieren und damit bewerten zu können. 
Das ist neu im Vergleich zu den bisherigen Schreiblehrgängen:
- veränderte Progression, die graphisch ähnliche Buchstaben zusammen einführt und Bewegungsmuster aufbaut (lernökonomische Gliederung) 
- Zusätzliches Wissen und Schreibtipps für die Buchstaben und Verbindungen 
- Ich-übe-weiter-Seiten: noch mehr Übungsraum zum wiederholenden Schreiben von wichtigen Buchstaben, Verbindungen und Wörtern 
- Wir-erforschen-Schrift-Aufgaben: zur Entwicklung von Schreibwissen / Schreibbewusstsein 
- Kennzeichen und Reflektieren von besonders gut gelungenen Buchstaben oder Verbindungen 
- freie Felder zum Schreiben des Buchstabens ohne Lineatur und Vorgaben 
- auch typische Verbindungen von Buchstaben (nicht nur Buchstabe und Wort) werden geübt 
- Vorkurs mit graphomotorischen Übungen, Hefterklärung und Lockerungsübungen 
- Informationen zu Stift-, Körper-, Hefthaltung 
- Piktogramme erleichtern die selbstständige und strukturierte Arbeit 
- Abschreibübungen in Druck- und Schreibschrift 
- Posterbeilage in den Linkshänderausgaben als Heftunterlage und Schreibhilfe 
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
 
                         
                                                 
                     
                    