Werner Herzog: Conquest of the Useless, Kartoniert / Broschiert
Conquest of the Useless
- Fever Dreams in the Jungle
- Verlag:
- Random House UK Ltd, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781784879785
- Artikelnummer:
- 12373170
- Gewicht:
- 226 g
- Maße:
- 196 x 130 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.7.2025
- Serie:
- Vintage Classics
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
A fever-dream journal documenting the making of cinema's most infamous production, from the world's most infamously visionary director: Werner Herzog.
In 1982, the visionary film director, Werner Herzog, released Fitzcarraldo , a lavish film about a would-be rubber baron who pulls a 320-ton steamship over a mountain. Hailed instantly by critics around the globe as a masterpiece, Fitzcarraldo won Herzog the 1982 Outstanding Director Prize at the Cannes Film Festival, affirming Herzog's reputation as one of the most revered and enigmatic filmmakers of his time.
Conquest of the Useles s is the diary Herzog kept during the making of Fitzcarraldo , compiled from June 1979 to November 1981. Emerging as if out of an Amazonian fever dream during filming, Herzog's writings are an extraordinary documentary unto themselves, providing a glimpse into the mind of a genius during the making of one of his greatest achievements.
'Hypnotic... It is ever tempting to try to fathom [Herzog's] restless spirit and his determination to challenge fate' New York Times
Biografie
Werner Herzog wurde als Werner H. Stipetic am 5. Septbember 1942 in München geboren und wuchs in einem abgelegenen Dorf in Bayern auf. Als Kind kannte er weder Film, Fernsehen oder ein Telefon. Mit 14 begann er zu Reisen und telefonierte zum ersten Mal mit 17. Während des Studiums arbeitete er Nachtschichten als Schweißer, um seinen ersten Film zu produzieren, was ihm 1961 mit 19 gelang. Seitdem hat er mehr als 40 Filme gedreht, produziert oder in ihnen mitgespielt. Daneben inszenierte er Opern und veröffentlichte mehr als 12 Bücher.