Wenn das Gestern anklopft, Gebunden
Wenn das Gestern anklopft
- Weimar und die Wiederkehr der Geschichte
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Thomas Weber, Philipp Ruch
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451073342
- Artikelnummer:
- 12404161
- Umfang:
- 256 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
Klappentext
Bis heute bleibt die Frage ungelöst, was die Weimarer Republik letztlich zerstörte. Zwar haben Historikerinnen und Historiker zahlreiche Faktoren benannt - von der Zersplitterung des Parteiensystems über die Reparationslast des Ersten Weltkriegs bis hin zur Weltwirtschaftskrise. Aber erklären diese wirklich, weshalb der Widerstand gegen den Extremismus in derart kurzer Zeit zusammenbrechen konnte?
Gerade heute sollte uns das beunruhigen. Warum war Weimar so wenig widerstandsfähig? Wie konnte die NSDAP zwischen 1928 und 1933 in so atemberaubendem Tempo die erste deutsche Demokratie beseitigen? Und welche Schlüsse lassen sich daraus für die Bekämpfung des Rechtsextremismus - nicht zuletzt in Gestalt der AfD - in der Gegenwart ziehen
Philipp Ruch und Thomas Weber vereinen in diesem einzigartigen Band internationale, renommierte Gelehrte, die diesem Rätsel nachgehen. Unter dem Dach des Zentrums für Politische Schönheit soll ein 'nationaler Geschichtsrat' entstehen, der Lehren aus der Geschichte zieht und für Politik und Öffentlichkeit verfügbar macht.
Biografie (Thomas Weber)
Thomas Weber, geboren 1974 in Hagen, lehrt Europäische und Internationale Geschichte an der University of Aberdeen. Zuvor war er Assistant Professor am Department of History an der University of Chicago.Anmerkungen:
