Ai Weiwei: 1000 Jahre Freud und Leid (2 MP3-CDs)
1000 Jahre Freud und Leid
2
MP3-CDs
MP3-CD
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Originaltitel: 1000 Years of Joys and Sorrows: A Memoir (Crown)
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Gelesen von:
- Stefan Wilkening
- Übersetzung:
- Norbert Juraschitz, Elke Link
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 11/2021
- ISBN-13:
- 9783844529685
- Gewicht:
- 105 g
- Maße:
- 145 x 141 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.11.2021
Weitere Ausgaben von 1000 Jahre Freud und Leid |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 18,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Einer der größten Künstler unserer Zeit erzählt sein Leben vor dem Hintergrund der Geschichte ChinasIn seinen Erinnerungen schildert Ai Weiwei seinen künstlerischen Werdegang vor dem Hintergrund der Geschichte seiner Familie. Sein Vater Ai Qing war einst ein enger Vertrauter Mao Zedongs und Chinas einflussreichster Dichter. Im Zuge der Kulturrevolution brandmarkte man Ai Qing als »Rechtsabweichler« und verurteilte ihn zu Zwangsarbeit. Die gesamte Familie wurde in einen abgelegenen Teil des Landes verbannt, der als »Klein-Sibirien« bekannt war. Ai Weiwei erzählt von seiner Kindheit dort und der schwierigen Entscheidung, seine Familie zu verlassen, um für ein Kunststudium in die USA zu gehen. Dort freundete er sich mit Allen Ginsberg an und ließ sich von Marcel Duchamp und Andy Warhol inspirieren. Aufrichtig und geistreich beschreibt Ai Weiwei seine Rückkehr nach China, seinen Aufstieg zum Star der Kunstwelt und seine Entwicklung zum internationalen Menschenrechtsaktivisten.
Ungekürzte Lesung mit Stefan Wilkening
2 MP3-CDs, 14h 26min