Leitfaden für Unternehmen in der Covid-19-Pandemie, Flexibler Einband
Leitfaden für Unternehmen in der Covid-19-Pandemie
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Volker Römermann
- Verlag:
- Beck C. H., 06/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783406759925
- Gewicht:
- 492 g
- Maße:
- 241 x 161 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum Werk Der Leitfaden für Unternehmen in der Covid-19 Pandemie bietet eine kompakte Einführung in alle wesentlichen Änderungen durch das Gesetzespaket vom 27. März 2020: Im Insolvenzrecht (Aussetzung der Insolvenzantragspflicht), im Gesellschaftsrecht (virtuelle Hauptversammlung und Gesellschafterbeschlüsse unter Abwesenden), das Moratorium bei Verbrauchern und Kleinstunternehmen, die Rechte für Mieter (übergangsweise Freistellung vom Kündigungsrisiko) und Kreditnehmer, die Veränderungen im Strafprozessrecht. Zudem berücksichtig die Bearbeitung wichtige Aspekte zum Thema Arbeitsrecht und nimmt zudem Bezug auf alle relevanten steuerrechtlichen Themen und Folgen. Die Wirtschaft muss sich in diesen Tagen rasch an die tiefgreifenden Neuerungen in vielen praxisrelevanten Rechtsgebieten anpassen, um nicht aufgrund rechtlicher Fehler in den Strudel gerissen zu werden. Wegen des sofortigen, teilweise sogar rückwirkenden Inkrafttretens ist es für jeden Berater dringend geboten, sich mit dem nun geltenden Recht vertraut zu machen, um nicht selbst in eine Haftung zu geraten. Vorteile auf einen Blick Rechtssicherheit mit Checklisten und Mustern und konkreten Beratungstipps Haftungsrisiken vermeiden alle wirtschaftsrechtlichen Gebiete komprimiert in einem Band von Praktikern geschrieben Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater und Geschäftsführer.Biografie
Dr. Volker Römermann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie für Arbeitsrecht. Als langjähriger Insolvenzverwalter oder Berater kennt er alle Interessengruppen; er ist Vorsitzender des Instituts für Insolvenzrecht e. V., Lehrbeauftragter der Humboldt-Universität Berlin und Verfasser zahlreicher Standardwerke.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.