Volker Hamann: Reddition - Zeitschrift für Graphische Literatur 82: Dossier André Juillard, Kartoniert / Broschiert
Reddition - Zeitschrift für Graphische Literatur 82: Dossier André Juillard
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Volker Hamann
- Illustration:
- André Juillard, Didier Convard, Patrick Cothias, Yves Sente, Jacques Martin
- Band/Orchester:
- Volker Hamann, Peter Nover, Jan Roidner, Klaus Schikowski, Stefan Schmatz
- Verlag:
- Edition Alfons, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783946266600
- Artikelnummer:
- 12523836
- Umfang:
- 84 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlreiche Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
Klappentext
Er zählte zu den beliebtesten und umtriebigsten Comiczeichnern Europas, und in seinem Heimatland Frankreich genoss André Juillard schon fast Kultstatus. Der mehrfach ausgezeichnete und mit Preisen überhäufte Künstler aus Paris war nicht nur Schöpfer von Serien wie Die 7 Leben des Falken oder Der rote Falke und hat mit Das blaue Tagebuch einen der wichtigsten frankobelgischen Comicromane geschaffen, Juillard war auch zeit seines Lebens Comicfan geblieben und empfand es als große Ehre, einem Klassiker wie Blake und Mortimer zu neuer Blüte zu verhelfen. Das Dossier in REDDITION stellt Leben und Werk des 2024 verstorbenen Künstlers ausführlich vor und porträtiert Kollegen wie Patrick Cothias, Didier Convard und andere.
Biografie (Klaus Schikowski)
Klaus Schikowski, geboren 1966, Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft in Köln, veröffentlichte zahlreiche Artikel über Comics in Magazinen, Anthologien und Tageszeitungen. Er arbeitete in der Redaktionsleitung der Fachzeitschrift "Comixene", hielt Vorträge und konzipierte Ausstellungen zum Thema; seit einiger Zeit ist er als Berater für große Verlage tätig.Biografie (Yves Sente)
Yves Sente wurde 1964 in Uccle bei Brüssel geboren. Im zarten Alter von sechs Jahren entdeckte er die Welt der Comics. 1982 legte er das Abitur ab und von 1986 bis 1989 machte er Cartoons für das Wallstreet Journal Europe. Nach seinem Studium der Politik reiste er 1990 unter anderem in die USA und die Schweiz und bereitete als Szenarist seinen ersten echten Comic vor. Er traf den Schriftsteller Tibet, von dem er viel über das Schreiben lernte. 1991 ging er zum Verlag Lombard, wo er in verschiedenen Positionen tätig war.Biografie (Klaus Schikowski)
Klaus Schikowski, geboren 1966, Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft in Köln, veröffentlichte zahlreiche Artikel über Comics in Magazinen, Anthologien und Tageszeitungen. Er arbeitete in der Redaktionsleitung der Fachzeitschrift "Comixene", hielt Vorträge und konzipierte Ausstellungen zum Thema; seit einiger Zeit ist er als Berater für große Verlage tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Volker Hamann
- 
                        
        
            
            
    
    André FranquinGaston Neuedition 21: Letzte KatastrophenBuchAktueller Preis: EUR 15,00
- 
                        
        
            
            
    
    André FranquinGaston Neuedition 0: Die Akte GastonBuchAktueller Preis: EUR 15,00
- 
                        
        
            
            
    
    André FranquinGaston Neuedition 14: RiesendummheitenBuchAktueller Preis: EUR 15,00
- 
                        
        
            
            
    
    André FranquinGaston Neuedition 12: Ein Fall für sichBuchAktueller Preis: EUR 15,00
 
                                                 
                    
             
                     
                     
                     
                    