Volker Christian Manz: Alternativ Mobil
Alternativ Mobil
Buch
- Die Geschichte der Elektromobilität, Solar-, Wasserstoff- und Gasturbinenfahrzeuge von 1881 bis morgen
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 68,00*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- Olms Presse, 09/2022
- Einband: Gebunden, GB
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783487086507
- Bestellnummer: 10930302
- Umfang: 437 Seiten
- Sonstiges: und ca. 750 zumeist farbigen Abbildungen
- Gewicht: 1798 g
- Maße: 275 x 241 mm
- Stärke: 37 mm
- Erscheinungstermin: 15.9.2022
Weitere Ausgaben von Alternativ Mobil
Klappentext
- Hochaktuelles Thema- E-Autotechnik gemeinverständlich erklärt
- Für und Wider gegenübergestellt
- erstmals alle Marken in einer Übersicht
- Autorenteam von automobiler Kompetenz
Als noch niemand von Benzin und Diesel sprach, Daimler, BMW und Porsche unbekannte Größen waren, die Pferdekutsche immer Vorfahrt hatte - da gab es sie bereits, die ersten elektrischen Autos.
Die international renommierten Automobilhistoriker Volker Christian Manz und Halwart Schrader haben in einer Gemeinschaftsarbeit umfangreiches Material zum faszinierenden Kosmos der Elektro-Mobilität und anderen alternativen Antriebsformen zusammengeführt - ein Thema von hoher Aktualität.
Auf 440 Seiten (Hardcover, Format 230 x 265 mm) mit mehr als 750 Abbildungen wird in übersichtlicher Gliederung die Geschichte des Elektroautos dokumentiert, einschließlich Nutzfahrzeuge und Omnibusse. Industrielle, volkswirtschaftliche und ökologische Aspekte ergänzen die Ausführungen. Eine Chronologie der Entwicklung sowie ein alphabetisches und großzügig bebildertes Markenverzeichnis mit weltweit über 650 Herstellern elektrischer Autos von 1881 bis heute runden die Materie ab.
Das sorgfältig recherchierte Standardwerk enthält Beiträge über die ersten bis hin zu den gegenwärtigen Nutzanwendungen der Antriebselektrizität im Straßenfahrzeug, über erfolgreich absolvierte Rennen und Rekorde, über die einstige Dominanz der Elektro-Taxis und -Nutzfahrzeuge.
Spannend sind die Betrachtungen über Solar- und Atomfahrzeuge, über die Auswirkungen der Förderprogramme und auch die aktuellen Entwicklungen in Japan und China, über den Strukturwandel in der etablierten Automobilindustrie sowie zum Trend in Richtung Brennstoffzellen-Technologie. Die Autoren setzen sich kritisch und teils kontrovers mit allen alternativen Antriebskonzepten auseinander: Ein einmaliges, enzyklopädisch umfassendes und zugleich unterhaltsames Werk zur globalen Mobilitätsgeschichte.
Biografie (Halwart Schrader)
Halwart Schrader, Jg. 1935, zählt den unter seinem Namen veröffentlichten sowie übersetzten, herausgegebenen oder verlegerisch betreuten Büchern im deutschsprachigen Raum zu den bekanntesten Publizisten im Automobilbereich. Er arbeitete von 1961-88 als Redakteur und freier Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften im Maritim-, Touristik- und Automobilbereich. Neben seiner Arbeit in einem eigenen Verlag war er von 1974-85 Herausgeber der ersten deutschen Zeitschrift für klassische Automobile ('Automobil Chronik'). Er ist ebenfalls Mitglied in der Guild of Motoring Writers und wurde mehrfach mit dem Cugnot Award ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.