Vladimir Nabokov: Revenge, Kartoniert / Broschiert
Revenge
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 17.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 6,38
- Verlag:
- Penguin Books Ltd (UK), 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780241747001
- Artikelnummer:
- 12084811
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 181 x 111 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2025
- Serie:
- Penguin Archive
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
90 Classic titles celebrating 90 years of Penguin Books'And this is fantasy, the flutter, the rapture of fantasy!'
A bashful dragon, a lost wood-sprite, the prophet Elijah and the Devil disguised as a middle-aged woman appear in these playful, exuberant stories by Vladimir Nabokov. So do a vengeful husband, a barber confronting his torturer and the author himself, as he recalls his first love. Each of the thirteen tales here enchants and enraptures us, only to gleefully confound our expectations.
Biografie
Vladimir Nabokov, geb. am 22.04.1899 in St. Petersburg, entstammte einer großbürgerlichen russischen Familie, die nach der Oktoberrevolution von 1917 emigrierte. Nabokov selbst ging zunächst nach England, wo er am Trinity College in Cambridge französische und russische Literatur studierte. Von 1922-37 lebte er in Berlin, wo er 1925 die Russin Vera Slonim heiratete, der er bis zu seinem Lebensende nahezu alle seine Bücher gewidmet hat. 1938 verließ Nabokov Deutschland und ging mit seiner Frau und seinem Sohn nach Paris, bevor er 1940 nach Amerika übersiedelte. Wegen seiner Kenntnisse als Schmetterlingsforscher erhielt er 1942 einen Forschungsauftrag der Harvard Universität. Er beschrieb eine Reihe von neuen Schmetterlingsarten, von denen eine nach ihm benannt wurde. 1945 wurde er amerikanischer Staatsbürger. Mit der Hilfe von Freunden und unter anderem aufgrund der Studie über Nikolai Gogol, die er 1944 veröffentlichte, wurde ihm 1948 eine Professur für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität von Cornell angeboten. Hier arbeitete er zehn Jahre lang, bis ihm der der Welterfolg von "Lolita" es ihm ermöglichte, seine Lehrtätigkeit aufzugeben. Nabokov zog in die Schweiz, wo er sich ganz dem Schreiben widmete, Schmetterlinge fing und seine russischen Romane ins Englische übersetzte. In gewisser Weise hat er sein Exildasein bis zu seinem Lebensende bewusst aufrechterhalten. Nie besaß er eine Wohnung oder ein Haus. Er lebte in einem Hotel in Montreux, wo er am 5. Juli 1977 starb. Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters (1953); Kunstpreis der Brandeis Universität (1963/64); Orden des National Institut of Arts and Letters (1969).
Vladimir Nabokov
Revenge
Aktueller Preis: EUR 6,38