Vertrauen und Enttäuschung, Kartoniert / Broschiert
Vertrauen und Enttäuschung
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 28,00
- Herausgeber:
- Jean-Pierre Wils
- Verlag:
- Hirzel S. Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783777635187
- Artikelnummer:
- 12239202
- Umfang:
- 240 Seiten
- Sonstiges:
- 8 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2025
- Serie:
- Scheidewege Printausgabe
Klappentext
Ist die liberale Demokratie am Ende? Ein Blick ins Zentrum unseres politischen SystemsDie Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sind von der Politik frustriert. Und das nicht erst seit dem Scheitern der Ampelregierung 2024: Die Lebenshaltungskosten steigen, der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet. Hinzu kommt die weltpolitische Lage, die die Menschen verunsichert: Russlands Krieg gegen die Ukraine, die Entscheidungsschwäche der Europäischen Union und nicht zuletzt die zweite Amtszeit von Donald Trump. Wachsende Unsicherheit und Unzufriedenheit in Deutschland äußern sich in zunehmender Politikverdrossenheit.
Prof. Jean-Pierre Wils, Herausgeber der Reihe "Scheidewege. Schriften für Skepsis und Kritik", greift das Thema des politischen Vertrauensverlustes auf und begibt sich auf die Suche nach den Ursachen, aber auch nach Lösungsansätzen.
Wie steht es um unsere Demokratie? Eine Suche nach Antworten aus Philosophie und Politikwissenschaft
Wahlen in Deutschland: politische Gestaltungsmöglichkeit oder lästiges Übel?
Politikverdrossenheit und ihre Ursachen: politische Stagnation, Verlust des Vertrauens und das Gefühl der Ohnmacht
Die deutschen Parteien: Wo agieren sie noch demokratisch, wo überschreiten sie schon die Grenze zu außerdemokratischen Strukturen?
Ein politisches Buch für alle, die sich für gesellschaftliche und philosophische Themen interessieren
Das politische System in Deutschland: Demokratie - quo vadis?
In Deutschland hat sich eine hausgemachte Enttäuschung in der Gesellschaft breitgemacht: Zu vielen politischen Versprechen stehen zu wenig reale Veränderungen gegenüber. Die politische Elite des Landes sonnt sich gerne in selbstgefälligen Reden und schiebt die Verantwortung für alles, was nicht funktioniert, auf den parteipolitischen Gegner. Viele Bürger*innen verharren selbst in Stagnation und machen "die da oben" dafür verantwortlich. Aber ist diese Haltung gerechtfertigt? Die Demokratie ist kein Lieferservice, der politische Bestellungen mundgerecht an die Haustür bringt. Sie lebt vielmehr vom Mitmachen und vom Diskurs.
Band 55 der Reihe "Scheidewege" stellt Fragen, die nicht immer bequem, aber hilfreich sind, um aus der Komfortzone der Politikverdrossenheit herauszukommen. Wer an die Demokratie glaubt, kommt an diesem Sachbuch nicht vorbei!
Biografie
Jean-Pierre Wils, geboren 1957 in Belgien, studierte Theologie und Philosophie in Leuven und Tübingen (Promotion, Habilitation). Seit 2010 ist er Ordinarius für Politische Philosophie und Kulturphilosophie. Er war langjähriger Direktor des Zentrums für Ethik an der Universität Nijmegen/Niederlande uns ist Gastprofessor an der Hochschule für Kunsttherapie in Nürtingen/Baden-Württemberg. Jean-Pierre Wils hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und hält Vorträge. Er lebt in Kranenburg bei Kleve.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Vertrauen und Enttäuschung
Aktueller Preis: EUR 28,00