Verena Arps-Roelle: Zwischen den Zeilen, Kartoniert / Broschiert
Zwischen den Zeilen
- Sexismus. Ein System. Zwei Geschichten.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819251603
- Artikelnummer:
- 12353140
- Umfang:
- 274 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 401 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.7.2025
Klappentext
Ein Tag. Zwei Perspektiven. Und die Realität eines Systems, dass wir endlich hinterfragen müssen.
Sexismus beginnt nicht erst mit einem Übergriff. Er zeigt sich in Gesprächen, in Blicken, in Witzen, in Kommentaren. In unausgesprochenen Erwartungen, subtilen Abwertungen, unterschiedlichen Rollenbildern, ungleicher Behandlung von Geschlechtern und dem Schweigen, dass oft lauter wirkt als Worte.
In diesem Buch begleiten wir Lea und Daniel durch einen Tag, der mehr offenbart, als auf den ersten Blick sichtbar - und der vielleicht auch uns den Spiegel vorhält. Zwischen Büro und Bushaltestelle, Kantine und Konferenzraum wird sichtbar, wie tief patriarchale Strukturen in unserem Alltag verankert sind - und wie sie uns alle beeinflussen. Mit schonungsloser Klarheit, erzählerische Nähe und vielen Aha-Momenten erzählt dieses Buch von Scham und Schuld, von Macht und Ohnmacht, von Wut und Mut, von Rollenbildern, die uns klein halten wollen und von Menschen, die sich stark machen.
Ein Buch für alle, die wissen wollen:
- Warum "War doch nur nett gemeint!" alles andere als harmlos ist.
- Wie sexistische Strukturen im Alltag funktionieren und warum sie uns häufig so normal erscheinen.
- Wie wir Sprache, Verhalten und Haltung als Werkzeuge für wirksamen feministischen Wandel nutzen können.
Mit einem umfangreichen Glossar zu Begriffen rund um Sexismus, Feminismus, Gleichberechtigung und patriarchale Machtmechanismen.
Ein Buch für alle, die nicht wegsehen, sondern Zwischen den Zeilen lesen, verstehen, erkennen und verändern wollen. Für alle, die Feminismus nicht als Angriff sehen, sondern als Versprechen: Auf Respekt, gleiche Chancen und eine gerechtere Zukunft.
Anmerkungen:
