Uwe Schneidewind: Dienstschluss, Kartoniert / Broschiert
Dienstschluss
- Herausforderung Kommunalpolitik
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803137685
- Artikelnummer:
- 12545026
- Umfang:
- 192 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 12.3.2026
Klappentext
Städte sind das Brennglas für die Möglichkeiten und Begrenzungen von Transformation, denn hier werden gesellschaftliche Veränderungsprozesse konkret. Die Herausforderungen sind gewaltig. Da Städte institutionell stark auf Stabilität und Kontinuität ausgerichtet sind, steckt die Organisation von Wandel voller Tücken. Uwe Schneidewind wirft nach fünf Jahren als Wuppertaler Oberbürgermeister einen Blick zurück in den urbanen Maschinenraum. Ob Schwimmbad, Schulbau, Nahverkehr - Schneidewind beschreibt das alltägliche Systemversagen im Lokalen und gleichzeitig, wie sich doch etwas bewegen kann. Denn gerade in der vermeintlichen Ohnmacht entstehen Inseln des Gelingens. Wenn erfolgreiche Projekte wachsen und Engagierte sich vernetzen, setzen sie den Keim für Veränderung. In diesem Sinne macht dieses instruktive und an vielen plastischen Beispielen reiche Buch Hoffnung. Als einer der führenden Transformationsforscher hat Schneidewind ein halbes Jahrzehnt den Praxistest absolviert und zieht eine an der Realität hart erprobte und gleichwohl unverdrossene Bilanz.
Biografie
Uwe Schneidewind ist seit März 2010 Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH und besitzt die Professur "Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit" an der Universität Wuppertal. Zurzeit ist er dort für seine Tätigkeit als Präsident beurlaubt. Von 2004 bis 2008 war er Präsident der Universität Oldenburg, wo er seit 1998 als Universitätsprofessor für "Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft und Umwelt" tätig war.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.