Uwe Götze: Kostenrechnung und Kostenmanagement, Kartoniert / Broschiert
Kostenrechnung und Kostenmanagement
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783642332388
- Artikelnummer:
- 6733741
- Umfang:
- 463 Seiten
- Sonstiges:
- Etwa 465 S.
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- 6., aktualisierte Auflage 2025
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2025
- Serie:
- Springer-Lehrbuch
Weitere Ausgaben von Kostenrechnung und Kostenmanagement |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
Das Lehrbuch bietet einen Überblick über die Grundlagen der Kostenrechnung mit ihren verschiedenen Bereichen. Beispiele illustrieren unterschiedliche Verfahren und Systeme und zeigen deren Anwendbarkeit und Realitätsnähe. Mit Übungsaufgaben und Lösungen. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die Ansätze des Kostenmanagements. Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen.Beschreibung
Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Plankostenrechnung, Prozesskostenrechnung sowie Flusskostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagements, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden. Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen.Inhaltsangabe
Grundlagen der Kostenrechnung.- Bereiche der Kostenrechnung: Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung.- Systeme der Kostenrechnung.- Methoden des Kostenmanagements.Klappentext
Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Plankostenrechnung, Prozesskostenrechnung sowie Flusskostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagements, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden. Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen.
Der Inhalt
- Grundlagen der Kostenrechnung
- Bereiche der Kostenrechnung: Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung
- Systeme der Kostenrechnung
- Methoden des Kostenmanagements
Der Autor
Prof. Dr. Uwe Götze lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling, an der Technischen Universität Chemnitz.
Anmerkungen:
