Uwe Altrock: Städtebau im Nationalsozialismus
Städtebau im Nationalsozialismus
Buch
- Angriff, Triumph, Terror im europäischen Kontext. 1933-1945
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 8.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 98,00*
- Herausgeber:
- Harald Bodenschatz, Victoria Grau, Christiane Post, Max Welch Guerra
- Verlag:
- DOM Publishers, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869226354
- Artikelnummer:
- 12186181
- Umfang:
- 624 Seiten
- Artikelnummer:
- 12186181
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2025
Biografie (Uwe Altrock)
Uwe Altrock ist Stadtplaner und Mathematiker, seit 2006 Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel.Biografie (Harald Bodenschatz)
Harald Bodenschatz, Jg. 1946 in München, studierte Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie und Volkswirtschaftslehre an der LMU München und der FU Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zur Stadterneuerung, zum postmodernen Stadtumbau, zum suburbanen Städtebau sowie zur Stadtplanungs- und Stadtbaugeschichte. Stadtplaner und Professor für Planungs- und Architektursoziologie an der TU Berlin.Biografie (Christiane Post)
Christiane Post, Kunsthistorikerin (Dr. phil.), war Stipendiatin am Moskauer Architekturinstitut und promovierte über 'Arbeiterklubs der 20er Jahre in Moskau'. Ihren Schwerpunkt bilden Forschungen zur sowjetischen Avantgarde.Biografie (Harald Bodenschatz)
Harald Bodenschatz, Jg. 1946 in München, studierte Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie und Volkswirtschaftslehre an der LMU München und der FU Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zur Stadterneuerung, zum postmodernen Stadtumbau, zum suburbanen Städtebau sowie zur Stadtplanungs- und Stadtbaugeschichte. Stadtplaner und Professor für Planungs- und Architektursoziologie an der TU Berlin.Biografie (Christiane Post)
Christiane Post, Kunsthistorikerin (Dr. phil.), war Stipendiatin am Moskauer Architekturinstitut und promovierte über 'Arbeiterklubs der 20er Jahre in Moskau'. Ihren Schwerpunkt bilden Forschungen zur sowjetischen Avantgarde.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.