Ute Durchholz: Zeche Zollverein, Kartoniert / Broschiert
Zeche Zollverein
Buch
- Vom Steinkohlenbergwerk zum Weltkulturerbe
Lieferzeit beträgt mind. 2 Monate
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 7,50
- Verlag:
- Christoph Links Verlag, 04/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783861538011
- Artikelnummer:
- 6640488
- Umfang:
- 63 Seiten
- Sonstiges:
- 23 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 23 farbige Abbildungen , 1 Ktn.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 69 g
- Maße:
- 148 x 105 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2015
Beschreibung
Die Zeche Zollverein ist das Sinnbild für den Strukturwandel des Ruhrgebiets. Seit 2001 ist sie UNESCO-Weltkulturerbe. In den 1930er Jahren war Zollverein mit einer täglichen Förderleistung von 12 000 Tonnen die größte Zeche des Ruhrgebiets und weltweit die leistungsstärkste Steinkohlenzeche. Das Ende der Schwerindustrie und der damit verbundene Strukturwandel machten auch vor der Zeche Zollverein nicht Halt. 1986 fuhr die letzte Schicht auf der Zeche ein, 1993 schloss die dazugehörige Kokerei. Die Umwandlung in ein touristisches und kulturelles Zentrum gilt als vorbildlich für den Umgang mit Industrieanlagen. Der Band informiert über Geschichte und Bedeutung der Anlage und gibt einen Überblick über die heutige Nutzung sowie zahlreiche Besuchstipps.Klappentext
Die Zeche Zollverein ist das Sinnbild für den Strukturwandel des Ruhrgebiets. Seit 2001 ist sie UNESCO-Welterbestätte. Ab den 1930er Jahren war Zollverein eine der leistungsstärksten Steinkohlenzechen weltweit. Das Ende der Schwerindustrie im Ruhrgebiet machte aber auch vor Zollverein nicht Halt. 1986 fuhr die letzte Schicht auf der Zeche ein, 1993 endete der Betrieb auf der dazugehörigen Kokerei. Die Umwandlung in einen Ort der Kultur, Freizeit und Arbeit gilt als vorbildlich für den Umgang mit Industrieanlagen. Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der Welterbestätte und ihre heutige Nutzung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ute Durchholz
Zeche Zollverein
Aktueller Preis: EUR 7,50