Uta Seeburg: Wie isst man ein Mammut?, Kartoniert / Broschiert
Wie isst man ein Mammut?
- In 50 Gerichten durch die Geschichte der Menschheit
- Verlag:
- DuMont Buchverlag GmbH, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783755805144
- Artikelnummer:
- 11830272
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Illustrationen, Erstmals im Taschenbuch,
- Gewicht:
- 257 g
- Maße:
- 186 x 128 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2024
Weitere Ausgaben von Wie isst man ein Mammut? |
Preis |
---|
Klappentext
Wussten Sie, dass die Patrizier des alten Roms ein Faible dafür hatten, lebendige Vögel aus gebratenen Wildschweinen flattern zu lassen - während sich die Gladiatoren aus dem Kolosseum vegan ernährten? Wie kam noch mal der Hering zum Bismarck? Und wurde das letzte Mammut wirklich 1951 in London verspeist? In >Wie isst man ein Mammut?< erzählt Uta Seeburg chronologisch und anhand von fünfzig Gerichten die Geschichte des Essens - und damit des Menschen. Von gegrilltem Mammut und neolithischem Eintopf über das letzte Abendmahl, gebratenen Schwan, Wiener Schnitzel und Toast Hawaii bis zu Ferran Adriàs Ikone der Molekularküche >>Flüssige Olive<<: Jedes Kapitel beschreibt ein Gericht und erklärt, warum seine Erfindung einen historischen Schlüsselmoment markiert. >>Warum ist da vorher noch keiner drauf gekommen? >Wie isst man ein Mammut?< ist ein sehr unterhaltsames Buch, das beweist, dass Essen unglaublich viel über den Menschen verrät.<< ALEXANDRA VON BRAUNSCHWEIG, RUHR NACHRICHTEN
Anmerkungen:
