Ursula Wölfel: Das große Geschichtenbuch zum Lachen und Staunen, Gebunden
Das große Geschichtenbuch zum Lachen und Staunen
- 140 Geschichten zum Vorlesen & Selberlesen
- Illustration:
- Bettina Wölfel
- Verlag:
- Thienemann, 09/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783522185622
- Artikelnummer:
- 10366743
- Umfang:
- 306 Seiten
- Altersempfehlung:
- 5 - 99 Jahre
- Gewicht:
- 1068 g
- Maße:
- 270 x 174 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2021
Klappentext
Warmherzige, kurze Geschichten, die ihren Zauber nie verlieren - ein Vorlesebuch für Kinder ab 5, illustriert von Bettina Wölfel.
Wie wird man Weltmeister im Bleistiftspitzen? Und wachsen einem wirklich Blumen aus der Nase, wenn man sie nicht putzt? Ursula Wölfel erzählt von Menschen und Tieren, mal leise und poetisch, mal verrückt und lustig. Die 140 originellen und fantasieanregenden Geschichten sind ein Vergnügen für die ganze Familie.
Dieser Sammelband zum Vorlesen und Selberlesen enthält:
- Sechsundzwanzig winzige Geschichten
- Siebenundzwanzig Suppengeschichten,
- Achtundzwanzig Lachgeschichten,
- Neunundzwanzig verrückte Geschichten und
- Dreißig Geschichten von Tante Mila.
Biografie (Ursula Wölfel)
Ursula Wölfel, 1922 im Ruhrgebiet geboren, studierte Germanistik in Heidelberg. Nach dem 2. Weltkrieg arbeitete sie als Schulhelferin im Odenwald, absolvierte ein Pädagogikstudium und wurde Sonderschullehrerin. Seit 1961 war Ursula Wölfel freie Schriftstellerin, seit 1972 PEN-Mitglied. Ihre Bücher wurden mit vielen nationalen und internationalen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt. 1991 erhielt Ursula Wölfel den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk. Sie verstarb 2014.Biografie (Bettina Wölfel)
Bettina Wölfel wurde 1944 im Odenwald geboren. Sie studierte an verschiedenen Kunsthochschulen. Noch während des Studiums illustrierte sie Werke ihrer Mutter Ursula Wölfel. Viele gemeinsame Bücher folgten. Ihre Illustrationen wurden mehrfach ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Ursula Wölfel
