Ursula Günster-Schöning: Auf dem Weg zum Kita-Kind. Eingewöhnung in Krippe und Kindergarten, BF
Auf dem Weg zum Kita-Kind. Eingewöhnung in Krippe und Kindergarten
- Legematerial für gute Elterngespräche trotz Sprachbarriere. Visualisierung für die pädagogische Arbeit in der Kita
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Katharina Reichert-Scarborough
- Verlag:
- Don Bosco Medien GmbH, 02/2026
- Einband:
- BF
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4260694923979
- Artikelnummer:
- 12526244
- Umfang:
- 12 Seiten
- Altersempfehlung:
- - 3 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 11.2.2026
Klappentext
In der Kita ankommen: Visualisierungsmaterial für eine gelungene Elternkommunikation
Die verschiedenen Schritte der Eingewöhnung in der Kita, Gespräche über Erfolge, Herausforderungen und Bedürfnisse des Kindes auf dem Weg in den neuen Lebensabschnitt: Gerade beim Übergang von der Betreuung zuhause zu Kindergarten oder Krippe gibt es einen höheren Gesprächsbedarf mit den Eltern. Damit Fragen zur Transition in die Kita ohne sprachliche Missverständnisse für alle Eltern beantwortet werden können, dient das Legematerial in diesem Set als wertvolle Unterstützung im Einzelgespräch oder beim Elternabend. Wichtige Begriffe werden in fünf Sprachen übersetzt und die Eingewöhnungsphase als Weg bildlich dargestellt.
- Gelungene Zusammenarbeit mit Eltern trotz Sprachbarriere: Legematerial mit Begleitheft
- Der Weg zur Kita: Was sind die Aufgaben der Fachkräfte und der Eltern? Welche Entwicklungsaufgaben bewältigt das Kind? Wo braucht das Kind Unterstützung?
- Bildvorlagen für Elterngespräche zur Transition in die Kita mit Begriffen in 5 Sprachen
- Visualisierungsmaterial für mehr Austausch in der Elternarbeit
- Alle Eingewöhnungsschritte klar vor Augen: So gelingt das Elterngespräch in der Kita
Gemeinsam kindgerecht die Eingewöhnungsphase meistern
Damit Kinder den Weg in die Kita als positive Erfahrung erleben, braucht es eine enge Zusammenarbeit zwischen Erzieher: innen und Eltern. Um trotz Sprachbarriere konstruktive Gespräche führen zu können, bietet das Legematerial in diesem Set Möglichkeiten zur Visualisierung der verschiedenen Phasen, der Aufgaben und möglicher Stolpersteine.
Das Kita-Material unterstützt die Erziehungspartnerschaft und sorgt für eine gelungene Eingewöhnung - mit hilfreichen Impulsen für gute Elterngespräche von Anfang an.
Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.
Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.
Biografie (Ursula Günster-Schöning)
Ursula Günster-Schöning ist Lerntherapeutin, Erzieherin, Sozialfachwirtin sowie qualifizierte Qualitätsmanagementbeauftragte TQM. Als Inhaberin des Lernstudios Meppen sowie dem Fortbildungsinstitut ERFOR engagiert sie sich für die Weiterbildung, Coaching und Beratung im pädagogischen (frühkindlichen) Bereich.