Urs Hardegger: Hardegger, U: Für einen Pass und etwas Leben, Fester Einband
Hardegger, U: Für einen Pass und etwas Leben
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Nagel & Kimche, 09/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783312012626
- Gewicht:
- 338 g
- Maße:
- 207 x 130 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Roman basiert auf der wahren Geschichte von drei jüdischen Flüchtlingen zur Zeit des Nationalsozialismus, die es auf unterschiedlichen Wegen in die Schweiz verschlagen hat. Fanny Schulthess-Hirsch arbeitet in einer Hilfsorganisation für jüdische Flüchtlinge in Genf. Der niederländische Student Huug von Dantzig ist in einem Lager in Cossonay, später versucht er, sich in Italien den alliierten Truppen anzuschließen. Der aus Polen stammende Rabbiner Shaul Weingort hatte in Berlin studiert, er schafft es nach Montreux und versucht von dort aus verzweifelt, seine Familie mit Proforma-Pässen aus dem Warschauer Ghetto zu retten.Im Zentrum des Romans steht Fanny Hirsch: sie schafft es, vielen jüdischen Flüchtlingen Pässe zu besorgen, so dass sie es raus aus Nazi-Deutschland schaffen.
Geschildert aus unterschiedlichen Perspektiven verweben sich die Einzelschicksale zu einer dichten Erzählung der Schweizer Weltkriegsjahre.
Biografie
Urs Hardegger, Studium der Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik an der Universität Zürich. Von 2005 - 2008 war er Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Historische Bildungsforschung an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Danach diverse Lehraufträge in Schaffhausen, Zürich und Luxemburg. Seit 2006 ist er Schulleiter, Dozent und freier Autor.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.