Unternehmensgründungen im Umfeld saarländischer Hochschulen, Flexibler Einband
Unternehmensgründungen im Umfeld saarländischer Hochschulen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Eike Emrich, Freya Gassmann, Luitpold Rampeltshammer, Slawka Jordanow, Michael Koch, Quynh Nga Nguyen, Richard Betzold, Markus Thomas Münter
- Verlag:
- readbox publishing GmbH, 02/2021
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- ISBN-13:
- 9783862232949
- Gewicht:
- 349 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Viele Länder bzw. Regionen fördern Unternehmensgründungen in besonderem Maße und nehmen dabei vor allem die Hochschulen als Innovationstreiberinnen und Standorte für die Gründerszene in den Blick. So auch im Saarland, wo zahlreiche Initiativen und Fördermaßnahmen für Gründerinnen und Gründer, speziell auch im Umfeld der saarländischen Hochschulen, existieren. Vor diesem Hintergrund rückt die vorliegende Studie das Gründungsgeschehen an der UdS und der htw saar in den Fokus. Aus einer volks- und betriebswirtschaftlichen Perspektive werden verschiedene Aspekte rund um das allgemeine Gründungsinteresse der Studierenden, Persönlichkeitsaspekte von Gründerinnen und Gründern sowie Treiber und Barrieren des Gründungsgeschehens im Saarland und speziell an den saarländischen Hochschulen behandelt. Abschließend werden die regionalökonomischen Effekte der Unternehmensneugründungen im Hochschulumfeld betrachtet.Biografie (Michael Koch)
Sehr viel Fleisch und Fisch hat Michael Koch nie gegessen, im Gegenteil - die kreative Küche mit knackigem Gemüse, Teigwaren, Reis, Hülsenfrüchten und Co. hat ihn schon immer begeistert. Nach seiner Ausbildung zum Koch und langjährigen Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie, unter anderem im Hotel Mandarin Oriental München, arbeitet Michael Koch seit dem Jahr 2000 als Foodstylist und Kochbuchautor. In München lebt er frei nach dem Motto "Du bist, was du isst. Sei offen für andere Kulturen und probiere alles."Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.