Ulrich Smeddinck: Entsorgungsforschung am Wendepunkt?
Entsorgungsforschung am Wendepunkt?
Buch
- Transdisziplinarität als Perspektive für die Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle - ein Projekt-Buch
- BWV Berliner-Wissenschaft, 03/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783830550105
- Bestellnummer: 9700463
- Umfang: 142 Seiten
- Sonstiges: 8 schwarz-weiße Abbildungen, 7 schwarz-weiße Tabellen
- Gewicht: 260 g
- Maße: 241 x 169 mm
- Stärke: 15 mm
- Erscheinungstermin: 15.3.2020
Klappentext
Forschung gemeinsam gestalten - wie geht das? Was bringt das? Die Realisierung eines Endlagers ist eine Aufgabe, die neue Herangehensweisen erfordert. Neu und ungewohnt ist der transdisziplinäre Ansatz mit Menschen außerhalb der Wissenschaft in Forschungszusammenhängen zusammenzuarbeiten. Das kann die gemeinsame Formulierung von Forschungsfragen, die Erarbeitung von Inhalten oder das Hinterfragen wissenschaftlicher Ergebnisse betreffen.Dieses Projektbuch stellt den Ansatz in den Kontext aktueller Forschungsperspektiven im Endlager-Bereich. Dokumentiert wird die Erprobung transdisziplinärer Elemente und die Reflexion der zugrundeliegenden Arbeit im Projekt "Entsorgungsforschung am Wendepunkt?". Die gemeinsam entwickelten Inhalte und erworbenen Erfahrungen werden zugänglich und nachvollziehbar - für alle, die sich künftig an der Forschung zur Realisierung eines Endlagers beteiligen oder transdisziplinäres Anschauungsmaterial suchen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.