Ulrich Kutschera: Klimawandel im Notstandsland, Kartoniert / Broschiert
Klimawandel im Notstandsland
Buch
- Biologische Realitäten widerlegen Politische Utopien
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- tredition, 04/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783347294646
- Umfang:
- 480 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1
- Gewicht:
- 690 g
- Maße:
- 220 x 148 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Klimawandel sowie die Zuwanderungs- (und Coronavirus-) Problematik Deutschlands werden leicht verständlich und anschaulich dargestellt, wobei das Individuelle, Soziale, Gesellschaftliche, Politische sowie das Regionale und Globale Klima verschiedener Gebiete bzw. der gesamten Erde behandelt sind. Themen: Flüchtlingskrise / Replacement Migration, Neue Politologik, Five Human Races, Rassismus, Evolution des Menschen, das deutsche Homo sapiens-Zeitsprung-Experiment; Gender-Ideologie und Leid der Frauen in afrikanisch-arabischen Ländern; Unwort Ausländerkriminalität und das mörderische Verhalten in verschiedenen Kulturen; Ernst Haeckel (1834-1919) und die Neue Anti-Rassismuserklärung ; Adolf Hitler (1889-1945), NS-Pseudorassen-Glaube und die Entnazifizierung der Biologie; Evolution im Rückwärtsgang: Geburtennotstand und Massenaussterben im Gender-Germany; Verrohung des Schulwesens, Bildungsverweigerung und Verfall im Denkvermögen; Klimahysterie und Fridays-for-Future-Bewegung: CO2-freie Luft als Todesgas; Kohlendioxid-Phobie: Klimawandel-Realismus und Anthropogene Begrünung der Erde; Widerlegung der CO2-Erwärmungs-Hypothese; Niedergang im Notstandsland BRD: Rechtspopulismus von Aristoteles bis Lengsfeld, Globalisierung und Biologie der Corona-PCR-Pandemie, ein evolutionärer Blick in die Zukunft Europas - aktuelle Fakten 2021!Biografie
Prof. Dr. Ulrich Kutschera, geb. 1955, studierte Biologie und Chemie an der Universität Freiburg, Arbeitsgebiete zoologische Systematik und Evolutionsforschung. Promotion im Fach Pflanzenphysiologie. Von 1985-1988 Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung in den USA. Habilitation für Botanik an der Universität Bonn. Seit 1993 Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenphysiologie an der Universutät Kassel. Forschungs- und Lehrgebiete: Pflanzenphysiologie, Evolutionsbiologie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.